Eigenbauten
Elektro Skateboard, Elektro Longboard, Elektro Mountainboard selber bauen
449 Themen in diesem Forum
-
- 0 Antworten
- 1,3k Aufrufe
Hi Leute, wie in meinem Vorstellungsthread bereits angekündigt, will auch ich mir ein motorisiertes Longboard bauen. Ich habe mir hier im Forum schon einige Threads anderer Eigenbauprojekte durchgelesen und mir so auch einen Überblick über diverse Bauteile, wie z.B. das ADS, verschaffen können und mir eine Liste der Bauteile, welche ich gerne verwenden würde, erstellt: Batterie: Turnigy nano-tech 6000mah 6S 25~50C Lipo Pack Lipo-Warner: 1-8s Spannung Lipo Akku Alarm Checker Schutz Anzeiger UBEC: HobbyKing Micro UBEC 3A / 5v Sender/Empfänger: FLYSKY RC Modell FS- GT2B 3CH 2.4GHz Regler: Hobbywing Regler Xerun 150A SD v2.1 Lft Programmka…
Last reply by LoneWolf, -
- 14 Antworten
- 2,8k Aufrufe
Hi Leute, wollte euch eben mein Setup vorstellen für mein hoffentlich zukünftiges Board (Falls ein Kauf eines Eigenbau nicht möglich wäre)! Alles basiert auf Aliendrivesystem: Regler: Hobbywing Regler Platinum Pro 100A Motor: Turnigy Aerodrive SK3 - 6354-215kv Akku wird erstmal (aus Geldgründen ) ein 6s 5000mah von Hobbyking Der Rest sind ja nur Kleineteile wie Lipowarner und Funke usw., die ich nicht aufzählen brauche... Was haltet ihr davon? Aber ich habe noch ein zwei Fragen an euch: Es wird oft von einem Akku mit BMS geredet aber was ist das genau? Und wenn auf einmal etwas passiert sollte ja das Board möglichst nicht gleich auf die …
Last reply by Nasim, -
- 33 Antworten
- 7,1k Aufrufe
Nachdem sich in Teil I dieser bunten boardsoap fade, silberne Achsen wie durch magische Zauberand in bunte, Bonbonfarbene Trägersysteme verwandelt haben, folgt in Teil zwei der Bau einer neuen E-Box. Um das Ganze einem farblich passenden Rahmen zu geben, wurde auch hier die Farbe bunt eingesetzt.
Last reply by flubber, -
- 13 Antworten
- 18,8k Aufrufe
Hallo, ich wollte mir eigentlich erst ein fertiges e-Board kaufen, musste jedoch feststellen, das die angegebenen Reichweiten und Geschwindigkeiten immer sehr von der Realität abweichten. Außerdem ist ein Gewicht von um die 20-30kg ja auch nicht so der Hammer. Ich habe bisher schon viel hier im Forum über das Selberbauen von Elektro Skate-/Longboards gelesen und dadurch haben sich eigentlich schon viele meiner Fragen geklärt. Jedoch wollte ich mal Anfragen ob mir jmd ein Longboard empfehlen könnte, welches sich für einen Umbau eignet. Erstmal zu meiner Person etwas: Ich bin 199cm groß, wiege so um die 95Kg und habe eine Schuhgröße von 48-49 (ca 30cm). Ich würde mi…
Last reply by flubber, -
- 3 Antworten
- 2,5k Aufrufe
Hallo, hier sind die ersten Bilder. Das Teil zerlegen ging doch einfacher als ich dachte.
Last reply by SAG, -
- 31 Antworten
- 12,5k Aufrufe
Hier nun wie in meiner Vorstellung angedroht der Thread zu meinem Eigenbau-Board, getriggert durch einen kleinen Fundus im Keller. Zuerst hab ich mir mal Gedanken gemacht, wie man die Kettenräder an die Pneus bekommt. Heraus gekommen ist eine Halterung mit vier gedrehten Bolzen und einer Adapterplatte von 4-Loch im Reifen auf 3-Loch im Kettenrad. Die Reifen selbst hatten von Haus aus nur ein 20mm Kunststoff-Loch. Hier hab ich gleich noch je zwei 16/20/25 Gleitlager eingeklebt.
Last reply by Beatbuzzer, -
- 15 Antworten
- 5k Aufrufe
Hey Leute, nachdem ich in den letzten Monaten viel mit anderen Projekten zu kämpfen hatte, möchte ich mich nun wieder ein bisschen auf die Eboards konzentrieren. :peace::peace::peace: Diesmal soll es ein Offroader werden. Dazu später an anderer Stelle, wenn es etwas konkreter wird mehr. Vorweg möchte ich die Motoren zusammenbasteln. Basis soll einer der üblichen verdächtigen werden: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__22036__NTM_Prop_Drive_50_60_270KV_2400W.html Dort sollen, wie es sich bei einem Offroader gehört, Sensoren rein. Da ich aber an genau dieser Stelle schon einige Male gescheitert bin, würde ich von euch gerne …
Last reply by Dr. Board, -
- 16 Antworten
- 7,7k Aufrufe
Hallo, bin neu da und begeisterte Longboard fahrer und vor allem bauer. Da lag ein alte Brushless bei mir herum also dachte ich - ElektroBoard muss her. Bin bastler der gerne altes zeug sammelt und wieder verwendet, deswegen darf es "nichts" kosten: mir macht es spass aus Schrott was herzustellen. Meine idee - bevor teure komponenten kaufen erstmal ein prototyp bauen, lernen, und dann verbessern. Habe: 1. Motoren - kleine Brushless der viel zu scwach ist und neuerdings geschenkt ein brushed speed 700 turbo neodym 9.6v mit Getriebe (Graupner 1721) 2. Regler - Maxi regler 40a passend zum motor ( ehemalige flugzeug setup). Keine heat sinks, ziemlich kle…
Last reply by Chrizz, -
- 0 Antworten
- 1,8k Aufrufe
Hallo, Wollte mein Flexboard elektrisieren. Habe auch schon mal einen Thread mit einem Flexboard gesehen/gelesen finde ihn aber nicht mehr.:mad: Wahrscheinlich wird mein Board später auch nicht so Professionell aussehen aber sollte ähnlich werden. Hab schon Fleißig gelesen aber einiges ist mir noch unklar Soll halt später ca. 30km/h schaffen und a 30-40km reichweite haben. Weiß noch nicht woher ich die Ritzel und pasende Kette bekomme. Und was fur einen akku/akkus ich brauche aber kann man ja eh erst sagen wenn ich weiß was für Teile ich letztendlich benutze. Hoffe auf viel Unterstützung da ich so garkeine Ahnung habe.
Last reply by Andreas1, -
- 3 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Schaut euch mal diese Fernbedienung an. Diese werde ich mir bestellen und umbauen. Lenkrad und Antenne ab, harz rein, spachteln und lackieren und man hat eine kompakte Fernbedienung. Leider gerade ausverkauft. http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__44693__Quanum_2_4Ghz_3ch_Pistol_Grip_Tx_Rx_System.html
Last reply by Christian83, -
- 0 Antworten
- 1,1k Aufrufe
Hallo Zusammen, das Forum weißt mich darauf hin, dass ich noch keinen Beitrag gepostet hab, na dann werde ich das hiermit doch mal tun. Ich war noch nie Snowboarden, stand noch nie auf einem Longboard und der Versuch als Kind kniend auf dem Skateboard den Hügel runter zu fahren hab ich als sehr schmerzhaft in Erinnerung. Nichts desto trotz reizt mich der Gedanke ein solches elektrisches Longboard zu basteln. Um das gleich mal zu spezifizieren, ich bin ca. 1,80m hoch, wiege ca. 80kg und würde mir den ländlichen Gegend wegen natürlich gerne ein Offroad/Allterrian-Board basteln. Dazu hab ich mich in den letzten paar Wochen so ein wenig eingelesen, habe aber immer noch ein…
Last reply by Durin, -
Eigenbau, wie?!
von Nasim- 3 Antworten
- 1,5k Aufrufe
Hi alle zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum, bin 14 Jahre alt und bin von den Elektro-Skateboards sehr beeindruckt. Ich hatte vor mir mein eigenes E-Board zu bauen, nur stehen da noch einige Fragen offen. Da ich und mein älterer Bruder schon im Modellflug und Auto tätig sind, sollte ich mit den RC-Komponenten keine Probleme haben. Ich habe gelesen dass viele Lipos benutzen und weil wir davon viele davon zuhause haben, dachte ich mir könnte ich die gleich auch für mein E-board benutzen. Nur jetzt ist da ein großes Problem... Die meisten Motorbefestigungen an der Hinterachse dran geschweißt, leider kann ich nicht schweißen und habe keine Lust zu einem Schwe…
Last reply by Bored, -
- 6 Antworten
- 2,2k Aufrufe
Hallo und guten Morgen Ich habe mich bereits im Neu Bereich vorgestellt und möchte nun mein erstes Projekt angehen. Carver 38'' Gullwave mit einer C7 und C2 Achse. Es macht ne Menge Gaudi und soll nun elektrifiziert werden. Habe mit Bruno von aliendrivesystems schon geschrieben. Seine Empfehlung wären 2 Motoren mit insg. 4.4kW oder eben dann nur einen 63er Motor. Diagonal sei wohl besser wenns auch mal bergauf gehen solle. Achsen möchte ich meine verwenden, da die Holey als auch Caliber zu schmal sind. Adapter werde ich fräsen um die Motoraufnahme von ADS verwenden zu können. Akkus kommen aus China, Regler weiß ich noch nicht. Habe über 20 Jahre RC Modellbauerf…
Last reply by fabianpusch, -
- 2 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Hi, ich möchte wohl demnächst etwas hier bestellen: http://www.beltingonline.com möchte irgendjemand was mitbestellen? Kosten werden geteilt.... oder, falls jemand nen günstigen shop in deutschland kennt, wo man als privatmensch bestellen kann, immer her damit ... :-) grüße
Last reply by flubber, -
- 4 Antworten
- 1,7k Aufrufe
Hi, Sonni hat mir vor wenigen Tagen die Fernbedienung die o.g. Fernbedienung und eine Empfängerplatine zur Analyse übergeben. Folgendes konnte ich bis jetzt messen / herausbekommen: Empfänger: Betriebsspannung >7 V (LM78L06) bis ? (ich würde nicht über 15V gehen). Stromaufnahme um die 30mA Anschlüsse 4: wenn die Platine mit den Lötanschlüssen rechts unten liegt: +,GND,o.c.,GND Die Schaltung hat einen Digitalausgang mit Open Collector (o.c.). Es muss ein Pullup Widerstand gegen die positive Versorgungsspannung des Mikrocontroller verwendet werde. Alternativ kann auch der Mikrocontroller eigene Pullup aktiviert werden. Das Protokoll: Vorab: Der klein…
Last reply by Dr. Board, -
- 18 Antworten
- 4,4k Aufrufe
Hallo Leute ! Wie siehts eigentlich mit der Umrüstung bzw den Betrieb mit Lifepo4 anstatt Lipos aus. Sagen wir mal ich möchte an einem Xerun 150 den 6sLipo ablösen. Dazu würde ich dann einen Lifepo4 bevorzugen. Jetzt hat der Lipo in 6s CA 22.5V der Lifepo in 6S nur 19.8V. Also würde mann dann einen 7S Lifepo4 nehmen. Packt der Regler diese konstellation. In der Anleitung steht ja nur bis 6S Lipo. Wenn ich nun einen 7S Pack bauen würde mit LiFePo4 HEADWAY 38120 (10Ah) Zellen, welches BMS sollte man verwenden ? Habt ihr schon erfahrungen mit diesen Zellen gemacht?
Last reply by Christian83, -
- 4 Antworten
- 2,8k Aufrufe
Hey Leute, Hier mal das Überarbeitete Zebra von dem ich schon erzählt hatte. Reichweite: 30km + Geschwindigkeit: ca. 50-60 KmH Akku: 22,2V 15 Ah Regler: 2x Xerun 150A Ich würde sagen, Bilder sagen mehr als Worte :peace: http://fun2move.de/elektro-skateboards/
Last reply by Chrizz, -
- 8 Antworten
- 2,2k Aufrufe
Hallo liebe Leute, ich habe einige Decks, Ich glaube 3 od. 4, zu verkaufen. Die Decks sind allesamt eigenbauten. Alle gebaut aus einem Birke/Pappel/Birke kern und mit Glas und Kohlefaser verstärkt. Die Decks sind alle Stiff mit einem Restflex. Ich selber habe 100kg auf der Uhr und die Decks sind keine Quetschkommoden. Das sollte genau das richtige für die hier geforderten Ansprüche sein. Alle Decks sind neu. Ich baue meistens kleinere Serien und behalte eigtl immer nur eines für mich, die anderen werden verkauft oder getauscht.... Hab auch noch nen grepressten Rohling. Da könnte dann jemand seinen Vorstellungen freien Lauf lassen ;-) Jemand Interesse? Ich gebe d…
Last reply by Christian83, -
- 1 follower
- 4 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Hi Leute, ich suche für ein Elektroskate einen Motor, da sich meiner verabschiedet hat. Die Bezeichnung lautet 80BL 330-80, 36V 3000rpm 800W, 1600mA. Das Teil sieht genauso aus wie der auf der Elektroskate Webside , hab aber keine Ahnung ,ob das auch ein 800er ist, da ist keine Beschreibung dabei. Oder gibts einen ähnlichen Motor (brushless), der passen würde. Mag nicht den Controller und die Funke wechseln, weil das Teil auch nen Rückwärtsgang hat und sonst wird mir das alles too much. Schöne Grüße Mex
Last reply by mexxmania, -
Ritzel an Rolle
von Bored- 4 Antworten
- 2,4k Aufrufe
Hallo alle zusammen, ich bin der Basti und komplett neu hier. Ich habe vor mir eines meiner normalen Longboards mit RC Komponenten als e-board umzubauen. Ich habe mir zum Ziel gemacht, mit Hilfe von Schnellspannern und Spanngurten und Klettband ein Setup zu bauen, bei dem ich mein normales Longboard innerhalb von 1-2 min in ein e-Board und wieder zurück ins klassisches Longboard verwandeln kann. Bin gespannt ob meine Pläne aufgehen werden. Ich habe wie gesagt 0 Erfahrung auf dem Gebiet, aber den Kopf voller Ideen, also schon mal sorry falls ich blöde Fragen stellen sollte. Auf den Trichter mir so etwas zu bauen bin ich über die Lagrange L1 gekommen, allerdings …
Last reply by Bored, -
- 6 Antworten
- 2,5k Aufrufe
Da meine C6374 Motoren immer bei Längeren Bergauffahrten sehr heiß werden brauche ich ein Lüfterrad. zB: http://www.der-schweighofer.at/artikel/66757/kuehler_luefter_axi_2820_2826 Da aber Google mir gesagt hat das es so etwas für den C6374 nicht gibt. Bin ich gerade dabei mir einen selber zu Drehen/Fräsen. Meine Frage: Möchte noch jemand von euch so ein Lüfterrad haben? Gruß Gerald
Last reply by gerald-z, -
- 2 Antworten
- 1,7k Aufrufe
Hallo zusammen ! Ich habe mich vor ca 4 Tagen hier angemeldet weil ich plötzlich verdammt heiss drauf bin, auch eins dieser Boards zu bauen. Nach viel Lesen und informieren habe ich einiges Erfahren aber umso mehr Fragen. Mit Kameratechnik und Modellbau kenne ich mich aus, aber Elektrotechnik ist dann doch etwas zu tiefgehend. Ich möchte mein E-Longboard sauber verarbeiten und ziele auf eine Geschwindigkeit von ca 25 km/h mit guter Beschleunigung und einer etwaigen Reichweite von 12km. Daher gilt es für mich, über folgendes klar zu werden bevor ich hier irgendwas bestelle. Board: Nicht sonderlich Flex, eher steiff. Achsen: Keine Drop thru w…
Last reply by Lele, -
- 36 Antworten
- 9,2k Aufrufe
Hallo, wie in der Überschrift zu erahnen ist, möchte ich die drei genannten Komponenten einsetzen. Nunchuk + Arduino ist erstmal gelöst. -> Jetzt kommt die Stufe II. Bluetooth-Modul habe ich geordert und werde es am Arduino anschließen. Jetzt meine Frage an alle: Wer spricht (schreibt) ggf. fließend Android? Ich habe keine wirkliche Lust auch noch Java lernen zu müssen. Folgende Funktionen möchte ich erst mal umsetzen: 1. Spannung (Akku) 2. Strom (Motor) 3. Temperaturanzeige (Akku) Später: 4. Leistungsanzeige (Wh / Ah) 5. Restleistung 6. Reichweiten Abschätzung 7. Graphen des Energieverbrauches in Abhängigkeit der Strecke. W…
Last reply by barney, -
- 9 Antworten
- 2,6k Aufrufe
Hallo Zusammen, ich dachte, wir könnten mal eine Linkliste von interessanten Internetseiten in einem Thread zusammenstellen. Wenn ihr auch noch Seiten oder Blogs kennt, die es sich lohnt aufzuführen, dann her damit und ich aktuallisiere die Liste. http://www.wackyboards.blogspot.com Blog mit einer Zusammenstellung vieler Projekte http://www.aliendrivesystems.com Plug & Play Motorhalter zum Kauf http://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=35&t=47176 Forum mit Beiträgen und Eigenbauten zum Aliendrivesystem http://www.boostedboards.com E-Longbaord mit Doppelmotor http://scratcher.de/cityboard/index.htm Eigenbauten …
Last reply by Chrizz, -
K2 Revo Kick
von SAG- 6 Antworten
- 3,4k Aufrufe
Hallo, ich stelle meine neuste Spielerei mal vor. Da mein Sohn (7 Jahre) mit dem Revo Kick so gut klar kommt, kam mir diese Variante in den Sinn. Ich habe mich bei dem Antrieb für das 400er Board entschieden, da der kürzere Akkukasten besser passt. Noch sind die Blei Akkus drunter. Die Vorderräder werden noch getauscht - mit Luftbereifung. Gruß Arndt
Last reply by SAG,