Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
- 1 follower
- 2 Antworten
- 1,8k Aufrufe
hiho ich schon wieder... gibt es ein günstige Möglichkeit ein 800w mo-bo auf Brushless umzubauen:confused5: sprich anderer Motor und ich denke mal ein anderer Regler muss her... Aber wie und wo...keine Ahnung Die Fernbedienung würde ich soweit möglich auch gerne weite benutzen, sowie den Riemen-Antrieb. Grüße Gerhard
Last reply by gerdkr, -
- 2 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Hi, Bin relativ neu hier im Forum. Habe auch schon gesucht und nix gefunden oder zu doof.... Das Board nutzen auch meine Kids und es ist echt schwer zu tragen. Wollte jetzt auf lipos umsteigen, da ich praktischer Weise das Ladegerät schon habe. Beim mo-bo 800 geht es ja, das haben wir auch, allerdings frag ich mich ob es auch das skatey verkraftet. Hat da jemand Erfahrung mit 12s? Danke Stefan
Last reply by Don, -
- 42 Antworten
- 13,4k Aufrufe
Hallo Forum, wie viele hier baue ich mir ein elektro Skateboard. Ich habe mich fast tot gelesen in den letzten Wochen. Mir geht es darum das Vehikel solide auszulegen so das weder die Mechanik noch die Elektrik zu sehr belastet werden. Ein Problem das ich habe ist das keine Motorkennlinien verfügbar sind. Da ich mir den Akku selber zusammenstelle würde ich mich freuen wenn ihr mir einige Erfahrungswerte geben könntet. Theoretisch reicht mir 6s von der Geschwindigkeit allerdings ist mir nicht klar ob ich den Stromfluss bei z.b. 8s bei gleicher Fahrweise senken kann. Wie schützt Ihr euer Board? Bis jetzt würde ich selektiv absichern. 100A Auto Schmelzsicherung u…
Last reply by hive, -
- 3 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Hallo zusammen, ich bin auf der suche beim 800 mo-bo die Reichweite etwas zu verlängern, da mir die Lithium Akku-Pack einfach zu teuer sind (kosten ja teilw. mehr wie das ganz Board). So nun meine Frage: Gibt es die Möglichkeit an der Übersetzung etwas zu ändern (anderes Antriebs-Ritzel oder Zahnriemen-Rad)... Momentan sind 3 BleiGel (12ah) Akkus verbaut, aber auf dem Waldweg sind nicht mehr als 20 min drin, etwas mehr wäre da schon fein. Grüße Gerhard
Last reply by gerdkr, -
- 3 Antworten
- 2,3k Aufrufe
Hallo, Erstmal bin ich froh dieses Forum gefunden zu haben, top Beiträge, vielen Dank dafür an alle. Ich baue mir gerade mein zweites E-Longboard, dieses mal ultra-klein und mit wechselbaren Li-Ion Akkupacks. Diese sind zum ein-und ausklipsen. Verbaut ist ein Motor von Hobbyking mit folgenden Werten: PROPDRIVE v2 4238 KV: 750 kV Max Strom: 55A Zellen: 3s~4s Lipoly Pole: 14 Als Akku habe ich 4x VTC5A Sony Konion 18650 2600mAh Li-Ion Akkuzellen zu 4s mit 35A Entladestrom verbaut (+4s BMS inkl. Wärmeüberwachung). Alles klappt soweit sehr gut, nichts wird heiss (gerade mal handwarm höchstens). Der Motor zieht THEORETISCH mehr maximalen Strom (55A) als…
Last reply by Attila, -
10s4p Akku bau
von Bodo- 1 Antwort
- 2,2k Aufrufe
Moin Ich habe ein Bamboo Gen.2. Leider ist das Board jetzt schon älter und der Akku hält nur noch ca 8 km. Ich würde mir gerne einen Akku selber bauen . 10s4p 36 volt mit 18650 Akku Zellen. Könnt ihr mir evtl helfen was genau ich brauche zb. Welchen bmc usw. Danke im voraus
Last reply by JONAS Eichberger, -
- 1 follower
- 13 Antworten
- 5,6k Aufrufe
Hallo zusammen Habe mir im •••• ein altes Tesla Akku Modul erstanden. Die frage ist nun wie man das Modul am besten Lädt ohne Zellen zu überladen. Ich hoffe es ist jemand hier im Forum der Erfahrung mit Tesla Modulen hat. Theoretisch könnte ich erstmal alle Balancer Kabel vom Monitoring Board entfernen und diese dann auf ein 6s Balancerkabel löten. Dann müsste man den akku ja laden können. oder sehe ich das falsch? es ist ein 74p6s Akku mit 24V und 5Kwh Grüsse Blaster
Last reply by Chrizz, -
- 1 follower
- 7 Antworten
- 2,4k Aufrufe
Hallo Freunde der Nacht, Ich habe ein Fiik Streetsurfer, das nur Rückwärts fährt. Kann man da was Einstellen an der FB? Oder hat jemand ein manual?
Last reply by Kai, -
- 20 Antworten
- 6,2k Aufrufe
Guten Tag! Ich habe eine Frage: Welchen Vesc würdet ihr von diesen beiden bei einem Dual set up empfehlen? Option1: http://www.hellray.de/shop/#!/The-new-designed-esk8-1-1-controller-based-on-V-4-12-with-direct-fet%C2%B4s/p/56097898/category=15255004 Option2: https://eskating.eu/product/electric-skateboard-speed-controller-focbox-based-upon-the-vesc-2x/ Freue mich über eure Meinungen oder auch Erfahrungen.... Grüße JONAS
Last reply by JONAS Eichberger, -
- 30 Antworten
- 5,7k Aufrufe
Sehr geehrte Community, ich habe mich dazu entschlossen mit dem Bau eines Elektro Longboards zu beginnen. Nun stehe ich vor dem Problem das ich nicht weiß worauf ich bei der Motorwahl achten muss. Deshalb bitte ich um Unterstützung oder Erfahrungsberichte. Wichtig dabei ist das ich 75 kg wiege und einen Reifendurchmesser von 70 mm habe. Ritzel und Akku sind mir noch nicht bekannt weil ich diese auf den Motor anpassen wollte (wenn das Sinn macht). Außerdem möchte ich auf eine Endgeschwindigkeit von 35 km/h kommen. Mit freundlich Grüßen Fred
Last reply by DevilSTC, -
Hi Community, ich suche schon länger nach einem BMS für meinen 6S Lipo. Leider liest man hier relativ wenig darüber, so dass ich den Eindruck habe so einer muss garnicht zwangsläfig verbaut werden? Habt Ihr einen in euer System eingebaut? Da ich Ihn leider relativ schnell benötige meine Frage ob jemand eine Bezugsquelle aus Deutschland bzw Europa kennt? Danke schonmal im Vorraus!
Last reply by bob, -
- 2 followers
- 6 Antworten
- 2,2k Aufrufe
Hallo zusammen :cornut: Ich bin 14 und komme aus dem umkreis von Hannover. Ich besitze 5 elektro skateboard's zwei Mobos ein evolve und zwei Mountainboards das eine davon habe ich selber zsm gebaut (meisten teile sind gekauft) nun habe ich noch eine Baustelle und zwar den Akkukasten der gefällt mir noch nicht so richtig. Hat vielleicht einer von euch eine Idee wo ich eine gute Akkubox Bekomme?:confused5: Ps. man kann sich ja mal treffen wen das wetter besser ist.:peace:
Last reply by JONAS Eichberger, -
- 3 Antworten
- 1,3k Aufrufe
Hallo alle zusammen, Ich habe ein Problem beim anfahren, der eine Motor läuft ganz sauber an und der andere Motor schlecht und manchmal erst beim zweiten Versuch. (2x. Sk3 192kv) kann mir da wer helfen?:confused5: Gruß Florian :cornut:
Last reply by Florian_mobo, -
- 35 Antworten
- 5,6k Aufrufe
Hallo liebe Community!! ich plane ein Board zu bauen, welches nur Schrittgeschwindigkeit fahren soll aber dafür ein höheres Drehmoment aus dem Stand braucht. Jetzt bin ich mir nicht sicher was die Motorenauswahl betrifft...:confused5: Ob es sinnvoll ist, die üblich empfohlenen Motoren zu nehmen und einfach mit weniger Saft anzusteuern oder ob gar ein ganz anderer Motortyp und ein anderes Konzept besser wären? Da ich im Netz zu dieser Idee leider keinerlei Erfahrungswerte gefunden habe und selbst relativ neu auf dem Gebiet bin, wäre ich dankbar für eure Meinungen!! Liebe Grüße Bob
Last reply by barney, -
- 17 Antworten
- 4,1k Aufrufe
Ich bin auch am Bauen von einem Elektro Longboard. Verwenden tue ich einen VESC. Nun stellt sich mir die Frage welchen Controller ich verwende. Es gibt einmal diesen ganz günstigen: https://www.••••.de/itm/Mini-Fernbedienung-Remote-Controller-Empfanger-2-4GHz-Fur-Electric-Skateboard-GY/122676183003?hash=item1c9011ffdb:g:D7sAAOSwEWtZskCW Kann man mit halt Gas geben und das wars, Verbindung soll aber gut sein und ist günstig. Dann gibt es noch zwei Controller von Mayatech: https://shop.elektro-skateboard.de/eigenbau-tuning/fernbedienungen/708/maytech-fernsteuerung-2017-model?c=50 Dies ist die günstigere Variante, und kann sogar einen Slow Mod…
Last reply by fuelre, -
- 5 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Tag auch. Ich habe gerade das hier gefunden: https://hobbyking.com/de_de/turnigy-nano-tech-1200mah-1s-15c-round-cell.html Ist das eventuell eine Alternative zu den 18560er? Ich finde die 18560er relativ teuer . . .
Last reply by Attila, -
- 0 Antworten
- 1,2k Aufrufe
Hallo alle zusammen ich bin auf der suche nach zwei oder einem twin Regler mit mindestens 100A und einem Maximalstrom von 12s für meine beiden sk3 192 kv Motoren:p Villeicht hat ja wer von euch noch welche rumliegen:peace:
Last reply by Florian_mobo, -
- 1 Antwort
- 1,5k Aufrufe
Hi Leute, mein Longboard Eigenbau schreitet voran und nun mache ich mir schon mal Gedanke zum Laden des Longboards. Es handelt sich um einen LIPO 6s Akku mit 5Ah (später 10Ah geplant). In dem Longboard wird auch ein BMS verbaut. So das ich nur noch ein notebooknetzteilartiges Ladegerät anschließen muss/will. Habe dann etwas bei Amazon rum geguckt und bin auch fündig geworden: https://www.amazon.de/three-stages-Akku-Ladegerät-Elektro-Fahrrad-14500-14650-17490-18500-18650-26500-Polymer-Schnittstelle/dp/B06X8ZPF8G/ref=pd_sbs_200_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=BZX02G3A413DWAD87MDR An sich ist das Ladegerät gut, aber 3A sind halt etwas schlapp. Sollt…
Last reply by jan9284, -
- 1 Antwort
- 1,3k Aufrufe
Guten Tag zusammen, ich bin momentan dabei mein erstes DIY E-Longboard zu bauen. Die mechanik steht. Nun eine Frage zu der Elektonik. Ich habe 2x 3S LiPos mit 5000mAh. Besteht die Möglichkeit ein internes Lademodul einzubauen, das es mir ermöglicht, mit einem einfachen Ladegerät (z.B. Ladekabel vom Laptop) das 12 V ausgibt das Board zu laden. Das Modul sollte die Ladung über die Balancerkabel überwachen. Also mindestens eine Ladung von 6s ermöglichen. Danke im voraus.
Last reply by Cyrax, -
- 4 Antworten
- 2,4k Aufrufe
Hallo, ich bin absolut neu hier und habe schon viel hier im Forum über das Thema Akku bau gefunden. Danke erst mal dafür an alle die sich diese Mühe immer wieder machen um anderen zu Helfen. Mein Anliegen ist folgendes. Ich habe ein no name Elektro Longboard was aber wirklich nicht schlecht ist es ist vom fahren her und für den Einstieg echt super gewesen. Nun habe ich mittlerweile ein Evolve GT und komme mit der Reichweite so weit klar, klar mehr wäre immer besser. Nun möchte meine Kleine 14 Jahre auch mit dem e Longboarden anfangen und da kommen meine Probleme. Ich brauche mehr Reichweite für das No Name Produkt. Habe es soweit mal ausgebaut und es sind 2 Akkus ve…
Last reply by Bowski, -
- 11 Antworten
- 2,6k Aufrufe
Hallo Kollegen Und zwar muckt mein getuntes Carbon Ist ja nen 38 ah Tuning Akku ausm Forum Kontakt Board geht nur manchmal liegt denke ich daran siehe Bilder Akku ist ca ein Jahr im Gebrauch Das ist doch nicht normal oder Bitte Ratschläge Ist das noch zu reparieren oder einfach schlampige Arbeit Keep Rollin
Last reply by mobokikke, -
- 1 Antwort
- 1,5k Aufrufe
Kennt sich hier jemand mit diesen Controllern aus Sie sind aus einem ES 900 oder auch Beonx 900 mit Brushless Alles lief gut habe das Board ganz normal nach der Fahrt geladen und weggestellt .. dann nach ner Woche wieder raus geholt und dann geschah es hab es eingeschalte und plötzlich lief ein Rad völlig unkontolliert und hörte nicht wieder auf zu laufen . hab es dann wieder ausgeschalten , und danach ging nix mehr .... Brauch unbedingt Hilfe.. :confused5:
Last reply by pininvarina, -
- 1 Antwort
- 1,4k Aufrufe
Guten Abend, ich bin ja in der Planung meines Boards und frage mich gerade, wier befestigt man die Antriebsriemenscheibe an einer Rolle? Klar, bei Abec Wheels oder Orangatang, gibt es passende Kits zum Montieren die perfekt in die Speichen passen. Aber wie macht man das bei normalen Rollen? Oder bleibt einem eigentlich nur die Möglichkeit, die Rollen zu kaufen, für die es auch das Montagematerial gibt?
Last reply by Phillies21, -
- 1 follower
- 5 Antworten
- 2k Aufrufe
Moin! Ich habe mein altes 2c-board (die es ja nu nicht mehr gibt) erfolgreich mit mobo-Teilen getuned. Erforderliche Adapter habe ich selber in CAD entworfen und mit meinem 3D-Drucker erstellt und verbaut. Meine Erfahrungen aus dem ehemaligen Fahrverhalten des 2c-board waren: Radabstand war zu klein, bei höheren Geschwindigkeiten schaukelte sich das Board gefährlich auf Räder waren zu klein und aus Vollgummi zu hart, was schon bei kleinen Kanten zum Problem werden konnte Bumper sind ungenau bzw. vllt. nur für sehr leichte Menschen geeignet Blei-Akkus sind zu schnell leer und schon bei halber Ladung reicht die Kraft des Antriebs nicht mehr Also habe ich …
Last reply by barney, -
- 1 Antwort
- 1,5k Aufrufe
Hallo ich benötige Hilfe bei der Motorhalterung APS Electric Longboard DIY Kit 50mm Motor, Motor Zahnriemen 15Z, auf der Rolle 32Z und der Riemen ist 265mm. Und warum Verdammt nochmal bekomme ich den Zahnriemen nicht drauf? Wäre dankbar für hilfe.. Raste schon gleich sonst noch aus
Last reply by austin54,