Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
- 2 Antworten
- 2,5k Aufrufe
Hey Leute, Gerade bin ich dabei mein Board mit BMS und XLR Ladebuchse zu bauen. Leider ist zum zweiten mal die Zenerdiode durchgebrannt, wenn ich den Stormkreis geschlossen haben (obwohl der Schalter auf "off" war). Meine Frage wäre, ob ich evtl. etwas bei der Reihenfolge missachtet haben? Gibt es eine bestimmte Reihenfolge; bspw. wo der Stormkreis beim erstmaligen anschließen geschlossen werden sollte? - hinter dem Antispark (zwischen Antispark und ESC) oder vor dem Antispark (Zwischen Antispark und BMS)? Damit es besser nachvollziehrbar ist, habe Ihnen ein Bild angehangen. Beste Grüße und Danke im Voraus!
Last reply by Magoroth, -
- 3 Antworten
- 2,5k Aufrufe
ich hab diesen sommer von nem 6S akku auf 10S gewechselt und hab seither ständig verbindungsabrisse beim beschleunigen. hatte vorher nen nyko kama mit wiiceiver/arduino, inzwischen den arduino entfernt weil defekt und den nyko empfänger direkt an den vesc angeschlossen. verändert hat das leider nichts. mit ner 2.4ghz remote funktioniert alles wunderbar, aber mit nunchuck bleibt mit seit dem wechsel auf 10S immer das gas hängen (bzw. reißt die verbindung ab und wg timeout settings wird noch ne sekunde lang weiter beschleunigt) das passiert eigentlich immer sobald ich „hart“ gas gebe, dafür reicht es schon wenn ich den stick nur halb nach vorn drücke, wenn ich das …
Last reply by boesila, -
- 4 Antworten
- 2,4k Aufrufe
hy leute, nach langer abwesenheit hab ich mir diesen sommer nen neuen akku zugelegt (von 6S auf 10S). leider lief das board (nach anpassung der voltage limits) nicht mehr ganz so fehlerfrei wie die letzten 1-2 jahre. (verbindungsabbrüche, gas bleibt hängen, vesc setzt aus beim bergauf fahren) nun möcht ich das teil mal komplett neu einstellen bzgl vesc und wiiceiver, hab aber vieles vergessen weil ich mich so lange nicht mit der software beschäftigt hab und brauche nun hilfe! die probleme werden nach und nach, und wohl in seperaten threads behandelt, aber das erste das ich mal machen möchte ist die wiiceiver software von austin david, am arduino , von V1 auf V2 z…
Last reply by sch_ch1, -
- 1 follower
- 3 Antworten
- 2,6k Aufrufe
Guten Tag, ich habe vor einigen Tagen ein Evolve Longboard der älteren Generation billig gekauft. Es fehlt leider eine Distanzhülse die zwischen der Achse und dem "Antriebsrad" sitzen soll. Gibt es dieses Teil zum nachbestellen (hab nichts im Shop gefunden). Sonst bräuchte ich die Abmessungen zu dieser Distanzhülse da ich Sie mir dann selbst anfertigen werde. (Aussendurchmesser, Innendurchmesser, Länge) Eine weitere Frage wäre welche Ersatzteile der neueren Generation sind mit diesem Board kompatibel? Mfg Max
Last reply by Kai, -
- 1 follower
- 18 Antworten
- 4,1k Aufrufe
Hallo zusammen, evtl. habt Ihr eine Idee. Mein Kumpel und ich fahren beide das GTX und haben beide das gleiche Problem: Wie nicht schwer zu erkennen ist steht die Hinterachse an beiden Boards schräg. Wir haben schon alle Teile hin und her getauscht. Das Problem bleibt bestehen. Es würde mich freuen wenn jemand eine Idee hätte. Vielen Dank & Gruß, bio
Last reply by buddyman, -
- 0 Antworten
- 2,1k Aufrufe
Moin Leute, ich hab mir vor ein paar Monaten ein Koowheel geholt und dafür auch ne versicherung abgeschlossen. Jetzt hatte ich nen kleinen Unfall und habs komplett geschrottet :D Die Versicherung meinte ich soll das Board bei einem Reparateur einreichen und denen die Rechnung schicken aber bei wem kann man sowas denn Reparieren lassen? LG Trafalgar
Last reply by TrafalgarLaw, -
- 0 Antworten
- 2,2k Aufrufe
Hallo Leute! Ich suche nach alternativ Achsen für meine Evolve At wheels! Hat jemand eine Ahnung welche da gut passen? Also ich habe jetzt die Caliber Trucks probiert, aber die sind leider zu klein! Würde mich über eine Antwort freuen.... Lg Jonny
Last reply by JONNYBOY, -
- 1 follower
- 2 Antworten
- 3,5k Aufrufe
Sorry für den Doppelpost, war in Rubrik Eigenbauten... Hallo Leute, ich fahre mein 2. Eigenbauboard nun schon 1,5 Jahre jeden Wochentag zur Arbeit. Ich bin eigentlich super zufrieden damit, möchte aber nun den Akku wechseln. Erste Variante war mit Samsung INR 18650-25R Zellen, 4S 2P. Diese wurden zum Laden durch einen Schalter Galvanisch getrennt und ich hatte auch 2 Power Plugin Buchsen und 2 Balancer Ports. Da das mir irgendwann zu aufwendig wurde bin ich auf 4S1P 8AH Headwayzellen umgestiegen. Ging gut, war aber zu schwer. Nächster Schritt waren 5500mAH Lipos mit denen ich nun 1,5 Ja…
Last reply by Lukas, -
- 1 follower
- 1 Antwort
- 2,7k Aufrufe
Hallo Leute, viele bauen hier ihren eigenen Akku. Aber irgendwann müssen die entsorgt werden und damit meine ich nicht den Mülleimer. Mein Akku mit ca. 50 18650 Zellen ist leider kaputt und muss entsorgt werden. Ich weiß aber nicht wo ich die Zellen hinbringen kann. Von daher meine Frage: Wo müssen diese Akkus entsorgt werden?
Last reply by Kai, -
- 1 follower
- 2 Antworten
- 2,3k Aufrufe
Hallo Wie befestigt ihr eure Batteriekästen am Board?. Danke einbi
Last reply by Kai, -
- 1 follower
- 1 Antwort
- 2,1k Aufrufe
Hallo , (mobo800) erstverschleiß des Mantels Antriebsrad, für euch sicher eine Lappalie, müssen die 4 Schrauben unterm Board(deck) gelöst werden, um das Rad zu lösen ? Gruß Andreas
Last reply by Kai, -
- 0 Antworten
- 2,1k Aufrufe
Hallo Welcher Motorwellendurchmesser wird bei der Motorhalterung von Trampa verwendet? https://shop.elektro-skateboard.de/elektro-skateboards/trampa/elektro-umbau-kit/458/trampa-mountainboard-twin-motorhalterung-ohne-motor?c=48 Danke einbi
Last reply by einbi, -
- 0 Antworten
- 2k Aufrufe
Servus. Fahre momentan 83er Flywheels und finde die echt super. Geht es jedoch auf etwas raueren Asphalt bekommt man ein schöne Fussmassage und pflastersteine sind auch zu meiden. Man kann sich den Untergrund halt nicht immer aussuchen. Hat jemand erfahrungen mit den superflys 107mm. Lohnt sich die teure Investition??? Oder was fahrt ihr so für Rollen.
Last reply by Dirtjumper, -
- 15 Antworten
- 4,3k Aufrufe
Servus zusammen, ich habe vor mir ein Elektro Longboard zu bauen. Da es mitlerweile soooo viele Motoren, ESC etc gibt, wollte ich Euch fragen was ich nehmen soll ? Es soll erstmal ein recht einfaches und nicht zu teures Projekt werden. Wo es ein wenig scheitert ist bei der KV vom Motor. Man liest sehr viel, die einen 280kv, die anderen 245kv. Beim Akku genau das selbe. Sollte ich nicht gleich auf einen 6S 10.000 mAh - 25/35C gehen ? Oder doch 2x 3S 5.000 25/35C ? ESC dachte ich an HobbyKing 90A Boat ESC 4A SBEC oder doch gleich auf 150A gehen ? Ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar, ich weiß das Ihr jeden Tag diese fragen hört und liest. Aber ich sch…
Last reply by Henic, -
- 1 follower
- 4 Antworten
- 2,7k Aufrufe
Hat von euch jemand Erfahrungswerte was das Reinigen des Griptapes mit so Griptape Radiergummis oder Schleifband Reiniger aus Gummi?
Last reply by Kai, -
- 0 Antworten
- 5,1k Aufrufe
Liebe Community, Ich bin noch Schüler und mein Budget ist deshalb recht knapp. Trotzdem möchte ich gerne mein Longboard mit einem Motor ausstatten. Dafür habe ich mich auch schon ordentlich in die Materie eingelesen (Wiki und einige weitere Chats), jedoch bin ich mir immer noch nicht sicher was für ein esc ich nehmen soll.:/ Soweit ich weiß gibt es 3 Optionen: 1. VESC (gibt es eigentlich auch andere Bezeichnung? Unter Vesc finde ich nämlich meist nichts): Ist soviel ich weiß ein verbessertes ESC. Zwar schwärmen viele von solch einem VESC, aber welche Vorteile hat es? Außerdem ist solch ein VESC gerade für mich echt teuer und ich fr…
Last reply by Henic, -
- 3 Antworten
- 3k Aufrufe
Ich lese immer von Software Berechnungen und lese Preise die jenseits von meinem Verständnis liegen hier nun mal mein Longboard. Eigenbau: Longboard von meinem Sohn genommen Kettenübersetzung •••• 12 Euro Motor 900 kV 1480 kW 22 Euro Regler 150 Ampere erst aus meinem alten RCBoot der war aber auf hardstart und hatte keine Lust zu probieren darum nun 100 ampere vom Rc Auto , China 22 Euro Fernbedienung 2,4 ghz 24 Euro Akkus 4 mal 6 s 5000 er gebraucht 75 Euro Kabelschacht aus dem Baumarkt 3,50 Aluhalterung selbergebaut bischen kniffelig aber ging. Ca 1 Std Arbeit Alles zusammen gebaut ca 4-5 std . Fahrtzeit ca 35 min. Und nein der Motor hat nicht Zuviel kV …
Last reply by Henix der Weiße, -
- 1 follower
- 11 Antworten
- 3k Aufrufe
Hallo Ich Bin neu im elektro Longboard hobby. Mich würde dass Mo-Bo 4000 ansprechen, aber die Akkus dazu sind ja nicht gerade billig. Würde die mir gerne selber bruzeln, so miteine Kapazität von 12Ah -17Ah. Welches BMS brauche ich den dafür, rechnerisch hat ja das Board einen Dauerlaststrom von ca. 111A. Hat da schon jemand Erfahrung welches BMS System geiegnet ist und wo man die bekommt. Danke einbi
Last reply by einbi, -
- 0 Antworten
- 2k Aufrufe
Hallo zusammen, wie ihr wahrscheinlich schon im Titel lesen konntet, hab ich ein paar Schwierigkeiten mit der Fernsteuerung für mein e-longboard. Und zwar hab ich folgende Fernbedienung gekauft https://www.ebay.de/itm/272877615311?ul_noapp=true (Ich hoffe das mit dem Link geht in Ordnung). Die Fernbedienung scheint eigentlich nicht kaputt zu sein, zumindestens leuchtet mal alles ;).Aber immer wenn ich mich mit dem Empfänger verbinde, so wie es in der Anleitung beschrieben ist, kann ich nichts machen, sprich kein Gas geben. Nun frage ich mich, ob das Teil einfach kaputt ist, was ich eigentlich nicht glaube, oder ob ich einfach irgendetwas falsch mache. Vielleicht hat …
Last reply by Felix Malucha, -
- 0 Antworten
- 1,8k Aufrufe
Servus, hab mir vor 2 wochen das e-go 2 von Yuneec gegönnt und bin eigentlich zufrieden damit. Heute morgen ins Geschäft hat die Funke dann den Berg hoch ständig die Verbindung zum Board neu suchen müssen. Ich hab gelesen, dies sei ein generelles problem bei den e-go's. Bei einer Bluetooth Verbindung ja auch kein Wunder... Jetzt zu meiner Frage.: Hat einer ne Lösungsmöglichkeit bzw. ein minimalisierungs Vorschlag des Problems mit vorhandenem esc und funke? oder bleibt mir nichts anderes übrig als mit dem Ding evtl. auf focbox oder Vesc umzusteigen? Danke für Antworten Gruß Fabs
Last reply by chernofabs, -
- 7 Antworten
- 3,9k Aufrufe
Hallo zusammen Ich habe mir ein Trampa EMTB gebaut mit zwei Focboxen die im dual betrieb zwei APS 190 KV Motoren mit Sensor antreiben. Soweit so gut habe alles eingestellt und ohne sensoren funktioniert es auch soweit alles. Jetzt habe ich das Problem das bei der Motor config bei detected parameters immer Hallsensor detected fail angezeigt wird. habe auch nach der anleitung im forum versucht unter BEMF plot mir die werte der Sensoren anzeigen zu lassen aber da wird einfach garnix angezeigt. nun weiß ich nicht mehr so recht wo ich suchen soll. wäre über tips sehr dankbar Danke Gruß Ben
Last reply by Dirtjumper, -
- 1 Antwort
- 2,1k Aufrufe
Moin, habe gerade angefangen mir ein Konzept für ein E-MTB zu überlegen. Bevor ich mir Gedanken über die Umsetzung des Antriebs mache die wohl wichtigere Frage: Achse(n) fertig kaufen, oder lieber selbst bauen? Habe da erstmal die von Trampa ins Auge gefasst, aber ich wiege fast 120kg, das Board wird wohl auch bei 15-20 landen. Das müssen die auch in kritischen Situationen mitmachen. Wer hat hier im Forum schon Achsen gebaut, erinnere mich nur an eine Eigenkonstruktion beim Stöbern gefunden zu haben. Gibt es da mehr? (Link/Thread etc.?) Was für Federn nimmt man da? Oder ist die Federhärte egal, da die beiden eh gegeneinander arbeiten?
Last reply by Attila, -
- 3 Antworten
- 3,1k Aufrufe
Hallo erstmal, mein Name ist Lukas und ich bin leider noch kompletter Anfänger auf dem Gebiet von Elektronik und damit verbundenen Skateboards. Ich habe mir trotzdem ein sehr großes Projekt überlegt und schon damit begonnen. Nun steh ich aber vor ein paar Problemen und ich hoffe auf euch. Ich habe auch schon viel im Forum gelesen und vertraue euch auch allen Folgendes : Mein Lipo (APS 10S 10000mAh 35C, auf dieser Seite gekauft) ist logischerweise nicht konfektioniert. Als ich das probierte fiel mir auf : Link: https://shop.elektro-skateboard.de/eigenbau-tuning/alien-power-system/einzelteile/565/aps-10s-10000mah-35c-lipo-akku-flachbauweise?c=40 1. Die …
Last reply by NIVIS, -
- 0 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Hey zusammen habe das evolve carbon gt mit offroad und 97 street Kit komme aber einfach nicht auf die 42 kmh leicht Buckel ab schob aber nicht auf der geraden was mache ich falsch wiege um die 60 kg also es kann nicht daran liegen das ich zu schwer bin es gibt ja drive gears mit weniger zähnen allerdings weiß ich nicht welche die richtigen sind um schneller zu werden ... Und die die ich finde sind unverschämt teuer und scheinbar nicht original obwohl in meiner Fernbedienung beim reifen Setup grössere reifen mit weniger zähnen zur Verfügung steht aber finde bei evolve selber nichts darüber oder ich peils einfach net vieleicht kann mir ja mal einer einen Rat geben denn …
Last reply by MoonShaker, -
- 2 Antworten
- 2k Aufrufe
Suche jemanden in Berlin der mir bei Planung und Umsetzung beim Bau eines e Boards helfen kann. Habe schon klare Vorstellungen . Das ganze soll natürlich nicht unbelohnt bleiben LG Sascha
Last reply by StefanWuschel,