Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
- 30 Antworten
- 6,6k Aufrufe
So, jetzt habe ich mich so richtig "abgelegt" Aus Jugendschutzgründen lade ich keine Fotos der Wunden hoch. Das Nachziehen der Muttern am Gummi nützt nichts, da sich die (selbstsichernden)Muttern immer sofort wieder lösen, weil die Schrauben eingeölt ausgeliefert wurden. Gibt es andere Gummis, die passen würden? Wie weit ist MrConstruct mir dem Dämpfern, oder ist das streng geheim? hat einer eine andere Idee? Lg Stephan
Last reply by benediktsamuel, -
- 1 follower
- 6 Antworten
- 2,5k Aufrufe
Habe mir nun ein neues Deck von "http://www.longboardz.de" zugelegt. Das orginal Deck hatte ich zu sehr gekürzt und schmal gesägt (wegen Schmerz am hintern Fuss bei längerem fahren). Das Fibretec Downhill Deck fährt sich super stabil und man steht locker und bequem drauf. Krasser Unterschied. Der jetzt etwas größere Achsabstand macht das Fahren stabiler und sicherer. Das Board hat fast kein Flex, was wichtig ist wegen der Technik. Vorher war's schon etwas anstrengend bei 35km/h, aber nun könnte man am liebsten weiter Beschleunigen. Bilder sind unter Bilder / Alben
Last reply by Kai, -
- 17 Antworten
- 3,7k Aufrufe
Da es ja anscheinend einige gibt die mit LED`s ect. an ihren Board rumbasteln machen wir hier mal eine eigene Gesprächsrunde auf wo jeder sein Umbau und die Umsetzung beschreiben kann. Ich mach mal den Anfang: Ich habe in meinem Board bis jetzt 12 blaue LED`s (5mm) eingesetz. Da die LED`s unten herausschauen würden habe ich sie flach abgefeilt so dass sie bündig mit dem Akkukasten abschließen. Da ich die Stromversorgung nicht von den Fahrakkus übernehmen lassen wollte habe ich einen 3.3V Step Down Wandler (2A) verwendet dieser bezieht den Strom nun aus einer 9V Blockbatterie. in den Akkukasten habe ich noch eine Loch für den Halter (gedacht für 2 x 9V) der 9V B…
Last reply by mike_roh_soft, -
- 2 Antworten
- 1,3k Aufrufe
hab die falschen bestellt. Wer die Versandkosten zahlt, kann sie haben.
Last reply by dion, -
- 11 Antworten
- 3,2k Aufrufe
Hallo. Ich habe mir nun ein E-Skateboard gekauft (Standart Board von eboard24.de - also genauso wie fun2get etc.) Im großen und ganzen bin ich relativ zufrieden, doch habe ich den Eindruck, dass sich der Antriebsreifen ziemlich stark abnutzt (bereits nach 6-8 Stunden). Ist das normal? Ich habe einen vollgummireifen ohne Profil. Wenn ich die Reifen ersetzen möchte, welche würdet ihr mit empfehlen? Also mit Profil oder ohne und wo könnte ich zuschlagen? (bei welcher Internetseite etc.) Gruß Christian
Last reply by benediktsamuel, -
- 1 follower
- 4 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Hallo ich wollte heute mal die Antriebfelge von meinen Beonx 800 abschrauben. Allerdings stehe ich nun doch vor einem Problem. Ich habe die große rad Mutter abgeschraubt und den kleinen Keilriehmen deckel geklöst. Dann habe uich den Riemen vorsichtig von den Zahnrädern geschoben. Ich dachte dann kann man die Felge einfach abnehmen ,Allerding ist sie immernoch fest, und ich weiß nicht was ich jetzt noch abschrauben muss. Dann habe ich gesehen das auf der Anderenseite an dem Keilriemenkasten noch 4 Muttern sind und wollte die noch lösen ,allerdings glaube ich das sich die Schrauben im inneren mit drehen, und an die kommt man nicht ran. Könnt…
Last reply by Stephan, -
- 1 follower
- 11 Antworten
- 5k Aufrufe
Hi! Seht Ihr eine Möglichkeit, um Euer Board abzuschließen, anzuketten bzw. irgendwie gegen Diebe zu schützen? Ich meine, mal eben wegtragen ist mit einem MoBo 800 eh nicht drin, aber wenn man mal für 20 Minuten irgendwo einkaufen ist, wäre es doch schön, wenn man z. B. eine Möglichkeit hätte, um das Board zu sichern. Bin gespannt auf Eure Ideen.
Last reply by Matti, -
- 9 Antworten
- 2,1k Aufrufe
Hallo ich habe mir gestern das BeonX Dirt gekauft und eben zum ersten mal getestet. Nur musste ich leider feststellen das dass Rad, was vom Motor angetrieben wird, eiert. Allerdings stört dieses nicht weiter beim fahren, ich wollte nur wissen woran das liegen könnte und ob ich das erstmal so lassen kann. Nicht das ich damit das Board beschädige. MfG
Last reply by benediktsamuel, -
- 8 Antworten
- 3,2k Aufrufe
Hallo alle miteinander! Was ist denn nötig um ein MO-BO 800 regenfest zu machen? Gibt es hierzu Erfahrungen und Ideen? Das rundum Kondom vieleicht . Also mal her mit eurem Hirnschmalz... Die Regenzeit hat begonnen. Ingo
Last reply by Rene, -
- 1 follower
- 12 Antworten
- 4,1k Aufrufe
Nach langem warten endlich Fertig :peace:!!! Meine 3 Ladestatusanzeigen für mein 800er Board mit jeweils 10 Led`s damit jeder Akku einzeln überwacht werden kann falls mal einer den Geist aufgibt. Jede dieser Anzeigen verbraucht ca. 37mAh und das nur wenn ich sie auch anschalte deshalb habe ich einen kleinen Kippschalter dazwischen bauen lassen das fällt also nicht ins Gewicht. Da ich nächste Woche ersmal in meinen wohlverdienten Urlaub starte, muß der umbau auf übernächste Woche verschoben werden. Ich werde euch dann weitere Bilder zum Finish posten.:thumbsup: Vielen lieben Dank an Rene Müller meinem elektro Spezi ohne ihn wäre das für mich nicht machbar gewesen.
Last reply by mike_roh_soft, -
- 26 Antworten
- 10,6k Aufrufe
soooo. ich wollt euch ma mein gemoddedtes board vorstellen. ursprünglich war es das E-Skateboard_FD36V-600C-K von fun2get (beonx baugleich). Da das board aber für mich eindeutig zu Groß war(bin 1,5m groß) hab ichs ma geschrumpft;). Den Controlller hab ich aus Platzgründe hinter der achse angebaut (mit Heißkleber Amgedichtet) den Metallkasten hab ich selber geflext, dann hat mein onkel ihn zusammengeschweisst. drin is ein 10 ah lifepo aus headways,der wasserdicht in Plastiktüten und Klebeband gehüllt ist und der Empfänger der Akkukasten wird aber auch noch Abgedichtet.:thumbsup: Die Vorderachse hab ich etwas Schräg gestellt um die bie…
Last reply by benediktsamuel, -
front achse
von wir1977- 1 Antwort
- 1,3k Aufrufe
Moin Moin, ich habe mich hier erst neu regi. und vieles im forum durch gelesen. leider habe ich keinem mit dem gleichen prob. gefunden, das ich habe, eigentlich zum glück! wie geschrieben habe ich ein mo bo 600/street. die kist macht richtig fun und ist ihr geld wert gewesen. seit einigen tagen habe ich mit der front achse ein prob. beim lenken " gewichtsverlagerung " bleibt meine achse leicht hängen und geht erst wieder nach einem ruck in die gradeaus stellung. hatte jemand so ein prob. und konnte es beheben? sollte einer von euch eine idee haben, ich wäre sehr dankbar. alex
Last reply by Beetle, -
- 4 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Hi, gibt es verschiedene Spannungspotentiale in der controller Box? Der Akku vom ES-600 Board bringt ja 36V. Gibt es da evtl. auch 12V und 24V an irgendwelchen Pins? Erfahrungen? Ich bräuchte 12V... Danke
Last reply by mike_roh_soft, -
- 1 follower
- 6 Antworten
- 5k Aufrufe
Hallo, ich hab diese Hammergeilen Bilder in der Galerie gesehen, Mo-Bo Hamburg zeichnet dafür verantwortlich - Respekt! Wie breit sind die Felgen? Ist das Board so eigentlich gut fahrbar, oder sollte man, wenn man Reifen für Asphalt auswählt dennoch etwas mit rundlicher Lauffläche nehmen? So wie diesen Reifen zB.? Der wäre auch in 3.00 -4 so wie der Mo-Bo 800 Originalreifen. Gruss, Stefan Dieser hier wäre evtl. auch gut, da etwas Profil und eine glatte Lauffläche in der Mitte. Das ist aber ein 4.00 -4 Reifen. Geht der noch auf eine original Felge?
Last reply by Mario80, -
- 3 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Moin, hab heut mein Boom Borda 2 von Rokit Science bekommen. Es soll nach Herstellerangaben ja bis zu 40km/h schnell fahren. Habe es jetzt voll aufgeladen und es fährt gerade gefühlte 10 km/h. Was ist da los? Woran kann es liegen?:confused5:
Last reply by liqor, -
- 0 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Ich würde gern meine schwarzen Profil-Rollen vom ES-600 modifizieren. Kennt jemand von euch eine Fa. die skate-rollen (10,5 cm Durchmesser), so zu sagen aufvulkanisieren könnte ? Also den Durchmesser auf 15cm vergrössert ? Würde gern mal mit 15cm grossen wheels das Board testen. Ich habe das Deck schon schmaler gesägt, so dass nix beim Lenken am Deck schleifen würde. Ist nur nen Test ...
Last reply by Chrizz, -
- 1 follower
- 8 Antworten
- 4,4k Aufrufe
Hi leute, ich bin jetzt sehr frustriert::mad: Ich fuhr neulich mit meinem ES400 auf Teerstraße und bei einer Straßennaht(Bild:übeltäter) is mir plötzlich das Antriebsrad samt Motor von der Achse abgebrochen. Das Sollte doch jede Achse überleben. Der Antrieb funtioniert noch, nur das einzige was den Motor und das Rad am Skateboard hält ist ein Kabel. Ich war sehr erstaunt und kann mir nicht vor stellen das das normal ist, immerhin hab ich das Board erst seit Februar. Bin bisher auch nur über abgesenkte Bordsteine gefahren und hab es schonend behandelt. Erkennt jemand an den Bildern was das genau für ein Material ist und ob dieses überhaupt stabil genug für solch…
Last reply by Matti, -
- 1 Antwort
- 1,5k Aufrufe
Hi, ich bin Florian und habe mir letzte Woche ein E-Board gekauft (RC Elektro Skateboard von MS- Edition MS 800 Off Road). Bin jetzt am Wochenende das erste Mal an der Ostsee damit unterwegs gewesen. Das Ding zieht ja wohl wirklich alle Blicke auf sich. Macht total Spaß damit zu fahren. Ich sehe immer zu, dass keine Autos in der Nähe sind wenn ich Vollgas gebe. 2 Sachen sind mir allerdings aufgefallen und ich würde gerne wissen ob ihr damit schon vertraut seid. 1. Das Ding war nach einigen Kilometern schon am Quietschen (Lager) und 2. die 3 Stufen Fernbedienung funktioniert nicht einwandfrei. Ich habe im Low Modus zum Beispiel die volle Geschwindigkeit …
Last reply by benediktsamuel, -
- 1 follower
- 12 Antworten
- 5,4k Aufrufe
Hi, ich hab beim stöbern auf eBay diese PU-Räder hier gefunden. Ich konnte nicht umhin, diese Räder mal zu ordern. Mal sehen, ob man die Felge entfernen kann (sieht so aus) und der übrigbleibende PU-Reifen auf die MoBo 800 Felge passt. Mal was anderes, und Signalfarbe ist doch auch mal witzig. Das Antriebsrad des Elektro-Skate 800'ers ist ebenfalls geschäumtes PU. Gruss, Beetle PS: Natürlich könnte man diese Räder auch abdrehen und sich mal Niederquerschnittsreifen "schnitzen" PPS: Nachgucken lohnt sich: dieser Satz kostet nur 40 Euro - das sind 10 Euro pro Rad
Last reply by Beetle, -
- 6 Antworten
- 2,2k Aufrufe
Hallo, Ein richtiger Schlosser bin ich ja nicht, daher sieht es vielleicht nicht ganz professionell aus - aber ich wollte euch das trotzdem gern mal zeigen. Aus einer 12mm V2A Stange (Vollmaterial) und etwas 2mm V2A Blech habe ich diesen Bügel gebastelt. Damit kann man einerseits den Kurvenradius durch ziehen mit der Hand verringern. Andererseits kann man aber seine Zehenspitzen draufstellen, um noch etwas kleinere Radien in die andere Richtung zu erzielen. Zu guter letzt kann man am Bügel auch prima ein Kabelschloss anbringen, um das MoBo gegen unerwünschtes entfernen abzusichern. Mir gefällts, euch auch? Beetle
Last reply by Elmanuello, -
- 5 Antworten
- 2,6k Aufrufe
So, ich hab mir zu meinem 600erfun2get noch ein 800erMobo gekauft. Dummerweise fahren beide Boards gleichzeitig los, wenn ich die eine oder andere Fernbedienung benutze. In der Anleitung zum Fun2get steht: Universalität uns Selektivität:Universalität bedeutet, dass dieselbe Fernsteuerung mit anderen Skateboards desselben Modells/derselben Spezifikation verwendet werden kann. Selektivität heißt, dass ein Skateboard nicht durch eine andere Fernsteuerung gelenkt werden kann, wenn es bereits durch eine andere Fernsteuerung gesteuert wird. Gibt es eine Einschaltreihenfolge der 4 Komponenten zu beachten? In der Eishalle in Dortmund fuhren ja auch viele gleichzeitig. Grübel…
Last reply by Stephan, -
- 7 Antworten
- 2,4k Aufrufe
My first Slidehandshoes fürn Oi... Bei ebay (gibt noch mehr davon) BMX/Cross-Handschuhe ersteigert (Oi).. Auf der Oberseite warn so beknackte 'Protektoren', die kamen erst mal runter.. Drunter gibts angenehm weich-luftiges Määsh, Innenseite ist aus Leder und mit Schaumstoff unterlegt.. Ordentlich grippige Klettdinger aus alten Ellboschonern ausgeschnibbelt.. pro Handschuh 2x2. Zuerst wollt ich die Dinger annähen..aber nach 2-3 Stichen hab ichs gesteckt, und den Kleber ausgepackt.. Würth Uni-Kleber, alles vorher angeraut, gereinigt, brav 15min trocknen lassen und dann mit fett Schmeckes und Hilfe ner Rolle druffgeklebt.. Für die Pads, Muddis gut…
Last reply by Beetle, -
- 1 follower
- 2 Antworten
- 1,6k Aufrufe
hallo nun ist der kailriemen durch gefahren wobekommt man einen neuen!?
Last reply by benediktsamuel, -
- 9 Antworten
- 2,3k Aufrufe
Hi Leute ! Ich besitze ein 800er Board der Firma MS Edition (Baugleich MOBO 800) das tadellos Funktioniert. Das einzigste was mich NERVT :mad: ist dieses andauerde Quitschen und ich weis nett so genau wo ich den Fehler suchen soll. Wenn ich mir hierso die eingestellten Videos anschaue da hört man ja gar nichts bis auf den Motor und so soll es ja auch sein. Bitte Bombardiert mich mit Lösungsvorschlägen. MfG Christian alias Can@sta
Last reply by benediktsamuel, -
- 1 Antwort
- 1,8k Aufrufe
Hi! Mein recht neues eagle-group 800 All Terrain Board sieht nun nach den ersten Fahrten durch Wald und Wiese entsprechend benutzt aus und könnte eine kleine Wäsche gebrauchen. Wie pflegt Ihr Eure Boards? Einfach nur feucht abwischen? Wie sieht's mit der Kette aus? Wie bekommt man da den Dreck am besten raus? Hochdruckreiniger oder Zahnbürste? Muss die Kette immer ordentlich geölt sein? Falls ja, welches Öl benutzt man da am besten? Brauchen die Federn (an meinem Board sind keine Gummis sondern Federn) irgendeine Pflege? Wie sieht die aus? Freue mich über jede Hilfe!
Last reply by benediktsamuel,