Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
- 3 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Hallo zusammen, wie sind denn eure Erfahrungen mit der Reifenabnutzung!? Bzw. welche Reifen bevorzugt ihr? Gibt es unterschiedliche Härtegrade des Gummis? Der Standartreifen ist nämlich relativ schnell runter. Grüße Alex
Last reply by sk8alex77, -
- 0 Antworten
- 1,3k Aufrufe
Hallo, ein ganz einfaches, aber wirkungsvolles Mod möchte ich euch heute vorstellen. Das Problem: Die Lenkung meines ES 800 lässt sich über die Spannung der Stellmutter auf dem Kingpin anpassen, von steif bis locker. Leider fand ich bislang nicht so ganz meine optimale Einstellung, nicht das es schlecht gewesen wäre, aber naja, suboptimal halt. Entweder ich fuhr mehr Richtung fest, dann hatte ich was feines zum carven, und für schnelle Radwege (Nachteil: man kam kaum um engerer Kurven). Oder ich fuhr die Achsen lockerer, dann war das ES bei langsamem Tempo schön wendig (dafür fühlte es sich um den Mittelstellungspunkt schlabberig an, und neigte zum w…
Last reply by Beetle, -
- 5 Antworten
- 2k Aufrufe
Ich suche einen Akkukasten mit Akkus für das MO-BO 800
Last reply by Julian, -
- 5 Antworten
- 2,1k Aufrufe
Hallo zusammen, was für Möglichkeiten/Lösungen gibt es bezüglich der Ladestandanzeige / Tacho Montage für das MoBo 800? Grüße Alex
Last reply by Julian, -
Pimp set rain
von tko666- 11 Antworten
- 4,1k Aufrufe
Hallo alle zusammen..habe die neuen Räder bekommen...leider sind die Laufrichtungen 2er Reifen falsch....sieht mir nicht so aus als könne man die selber "Umziehen"..hat einer ne IDEE?
Last reply by tko666, -
Grip-Tape Wechsel
von Kai- 1 follower
- 8 Antworten
- 4,9k Aufrufe
Auf unserm 800er Mobo war es nicht mehr all zu sehr mit dem Grip. Eine Erneuerung des Grip-Tapes stand an. Das Deck des Mobo MB 800 ist ca. 28cm breit und 115cm lang. Zur Sicherheit habe ich 30cm x 120cm großes Griptape, kleiner sollte es nicht sein sonst muss man beim Aufkleben sehr genau arbeiten. Bei unserem Modell war das Grip eine dünne extra Holzschicht. Diese kann man wenn sie schon ein paar mal nass war einfach abziehen. Danach das Deck gut von Staub befreien und alles abschrauben. Beim Aufkleben am besten in der Mitte das Schutzpapier vom Grip-Tape einschneiden und dann von der Mitte nach außen in eine Richtung abziehen und gleichzeitig andrücken. Dann …
Last reply by Julian, -
- 20 Antworten
- 5,8k Aufrufe
Ich habe mir den Schaltplan vom Mo-Bo 800 (baugleich 600) angeschaut, bin mir aber nicht sicher was er darstellen soll. Wo ist denn der Empfänger? Nur das con4 J03, oder ist das der Ausgang vom Regler? Ich wollte eigentlich nur wissen was die + Leitung ist, die zum Empfänger geht. Die wollte ich von einem Regler trennen und vom anderen Regler lassen, das der Empfänger nur einmal seinen Strom bekommt. Habe zwei Regler mit zwei Motoren geplant. Warum steht Con5 drei mal in dem Schaltplan? Con5 j01 ist doch der Schalter. Con5 J02 kommt vom Regler,oder? Was ist Con5 J04
Last reply by Lars, -
- 18 Antworten
- 3,5k Aufrufe
Hallo Leute So, ich werde nächste Woche endlich mein langersehntes ES-SPORT 600 erhalten, nun möchte ich auch gleich einen Akku mit mehr Leistung verbauen um mehr Reichweite zu bekommen. Jetzt die Frage an euch. Wie muss ich dabei vorgehen? Gibt es was spezielles zu beachten? Könnt Ihr mir evtl, etwas empfehlen? Schwebe da immernoch zwischen LiFePO4 oder LiMn wobei LiMn halt nicht so viele Ladezyklen aushalten dafür aber doppelt so leicht wie LiFePO4 sind. Somit tendiere ich eher zu LiMn. Was wäre das Maximale an Leistung das man in einen Akkukasten von dem ES-600 bring ohne Ihn zu modifizieren oder einen neuen zu bauen? Ich bedanke mich schon im Voraus. Gruss…
Last reply by Craziiieh, -
- 1 follower
- 10 Antworten
- 3,2k Aufrufe
Hallo, ich habe ein ES-Sport 600 und bin damit eigentlich Super zufrieden. Leider habe ich seit der letzten Ladung erhebliche Probleme. Wenn ich das Bord anschalte blinkt die Lampe grün/rot ich kann es dann auf den Kopf legen und Vollgas drücken. Bis dahin läuft alles Super. Wenn ich es jetzt wieder auf die Räder stelle und los fahren will gibt es einen kurzen Impuls und dann geht es aus. Das Spiel kann ich beliebig oft hinter einander weg treiben. Was kann ich tun um zu vermeiden mit ein neues Bord kaufen zu müssen ? Danke für eure Hilfe
Last reply by MisterMinit, -
- 10 Antworten
- 4,1k Aufrufe
Moin Moin, Mein Sohn hat dieses Board: http://www.elektro-skateboard.de/marken/eskates/boards/eskates-800watt-offroader-wildhorse Vom Antriebsriemen hat sich teilweise die Verzahnung gelöst, so das der Riemen durchdreht. Problem 1: Ich kann leider keine Auskunft zu der Größe des Riemens machen. Ist das Standart, bei allen gleich, oder gibt es verschiedene Größen? Vielleicht könnt Ihr mir auch gleich verraten, wo ich Ersatz bekomme;) Problem 2: Wie komm ich da ran? Wenn ich die Radmutter löse, kann ich theoretisch das Rad samt Antriebsritzel abziehen. Müßte nur eine Blende der Kammer lösen, in der der Riemen läuft. An die beiden Schrauben, mit denen die Blende fest …
Last reply by Faxe, -
- 11 Antworten
- 5,5k Aufrufe
Ich hab seit 2 Wochen ein MB 800 und es taugt mir wirklich gut. Was ich nicht so perfekt finde, ist der einseitige Antrieb. Hab ich schon bisserl befürchtet, bevor ich es gekauft habe. Dreht halt doch oft durch das Teil, vor allem auf Schotter - nicht einmal wenn es steil ist. Leider bin ich jetzt nicht so ein versierter Elektro-Bastler, aber es würde mich einfach interessieren: • bekommt man die Radnabenmotoren vom SE 800 (http://speed-e.ch/index.php?id=72) auch einzeln? • was kostet denn da so einer? • könnte ich an der Hinterachse einen dazu bauen? Dann hätte ich die gesamte Achse angetrieben? Würde das viel bringen bzgl. Traktion und stabileres Fahrverhalten…
Last reply by Dr. Board, -
- 14 Antworten
- 4k Aufrufe
So, heute mal wieder schön ne Runde mit dem 800er gefahren... Uns ist schon letztens aufgefallen das es sich nach links besser lenken lässt als nach rechts. Auch der Unterschied beim Einschlag bei der Gewichtsverlagerung war rel. deutlich zu merken... Das tat aber dem Fahrvergnügen keinen weiter Abbruch---Man gewöhnt sich an alles Doch heutewar es so, dass auf der vorderen linken Seite der Einschlag so groß war, das der Reifen kurz am Brett "gekratzt" hat. Nach rechts lässt es sich kaum noch lenken und wenn man das Board vor sich herschob dann zeichnete sich deutlich der Linksdrall ab. Die Achse ist auch völlig schief, wenn man das Board auf die Hinterachse s…
Last reply by TRANDUR, -
- 1 follower
- 14 Antworten
- 3,9k Aufrufe
Hey Zusammen! HAbe das folgende Video gesehen: Einige kennen das mit sicherheit von auch und der Erbauer ist hier ja auch im Forum. Meine Frage was bringt das auf 48v umzurüsten? Mehr Speed, Reichweite? Verträgt das die Elektronik? Und wie aufwendig ist das? Wäre cool wenn MrConstruct3 mal paar Erfahrungen posten könnte , falls er hier noch im Forum aktiv ist :peace:
Last reply by Wolf, -
- 2 Antworten
- 2,8k Aufrufe
Hallo zusammen, ich bin neu hier, habe ein Mobo 800 und völlig begeistert von der Community. Leider habe ich nun ein Problem mit meinem Board, weiß nicht weiter und hoffe, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann. Wenn ich das Board einschalte und ganz normal bei gleicher Geschwindigkeit fahre, kommt es immer wieder ins Stocken, weil der Antrieb ruckartig nachlässt - so als ob für eine Sekunde kein Signal zustande käme. Zumindest scheint es so. Ich habe inzwischen auch mal eine andere Fernbedienung probiert, die problemlos beim MB 800 meines Freundes funktioniert und es kam zum gleichen Ruckeln. Wenn ich schneller fahre, schmeisst es mich sogar fast vom Boa…
Last reply by mike_roh_soft, -
- 2 Antworten
- 1,7k Aufrufe
hallo leider schon wieder ein neues problem, ich habe das gefühl, das das motorritzel spiel hat, bekomme aber die schraube nicht auf um es ab zu ziehen ! wie bekomme ich die schraube auf ? was kann ich machen wenn das ritzel spiel hatt ??? mfg alex
Last reply by Dr. Board, -
- 14 Antworten
- 4,2k Aufrufe
hey Leute, ich hab schon alle Shops die ich so kannte durchsucht (auch über google) jedoch kann ich nirgens so ein Kleines Ritzel finden . . bin echt am verzweifeln, denn das jetzige ist so abgenutzt, das egal wie fest man die Kette spannt, das Board nicht mehr zu fahren ist ich hoffe ihr könnt mir irgentwie helfen .
Last reply by rob-luke, -
- 11 Antworten
- 3,3k Aufrufe
bei nem 800er Epic ist uns letztens aufgefallen das, wenn es bergauf geht, der Akku nur noch ca halb voll ist und nicht mehr voll durchzieht das es auf einmal ziemlich stark nach geschmorrten Gummi riecht.Die Schuhe waren es nicht:) Qualmentwicklung o.ä. gab es nicht. Motor und die Elektronikbox wren recht warm/heiss. Ist das normal? Ist das evtl ein bekanntes "Problem" ? Wenn nicht woran könnte es liegen? Werden heute nochmal fahren und das ganze mal unter beobachtung halten.
Last reply by Naaxx, -
- 10 Antworten
- 3,5k Aufrufe
hi guys, heute bin ich mit meiner frau chillig durch die wahnerheide gecrust, als ich anhielt um auf meine frau zu warten und wieder losfahren wollte, nix, das ding machte keinen muxer. ich nochmal auf den powerbutton gedrückt und es fuhr wieder leider nur ca. 500m dann ging gar nix mehr. zuhause hab ich die ladegeräte angedockt doch an meinem leuchtete weder das rote led geschweige den das grüne. also hab ich erstmal die akkubock abgemacht ( hatte gedacht vieleicht sei ein kabel ab.) ein kontakt zum steuergerät hin war ziemlich angebrutzelt aus sowie auch der kontakt zum steuer gerät hin. wodurch kann sowas kommen ? sind viel auf schotter und waldboden ge…
Last reply by Julian, -
- 61 Antworten
- 22k Aufrufe
Hallo Freunde, habe heute nach 2 Monatiger Wartezeit vom activeshop24 meinen neuen Akku bekommen, 36 Volt 20 Ah. Das Teil geht wie die Feuerwehr, kann ich nur empfehlen, hat zwar ca. 600 Euro gekostet aber das ist es mir wert. werde Euch die Tage berichten wie weit ich genau damit komme. Hat noch jemand so einen Akku? Grüüße vom Andy
Last reply by fwguru, -
Protokoll knobeln 1 2
von Stephan- 1 follower
- 40 Antworten
- 13,2k Aufrufe
Hallo Jungs und schlaue Köpfe. Jetzt könnt ihr richtig kreativ sein! Ich habe mal den Logikanalysator angeschmissen und auf die Leitung zwischen Empfänger und Controller gehalten. Ich kann aber noch kein Protokoll oder eine Logik erkennen. Die Sequenz wird immer wiederholt. Nach 40 Zeiteinheiten beginnt ein neuer Datensatz. Was mir aufgefallen ist, ist das immer 15 Zeichen "high" Pegel haben. Die einteilung in 5er Blöcke ist von mir willkürlich geschehen. Hat einer eine Idee, wie die Geschwindigkeitswerte verschlüsselt sind? Wer es herausfindet oder weiß, bekommt eine Flasche Sekt geschickt!!! ca halbe Geschwindigkeit gedrückte 10100 00001 01101 0110 1111…
Last reply by Dr. Board, -
- 52 Antworten
- 14,6k Aufrufe
Hi Guys ! Habe mir heute mal die Mühe gemacht und mir nen Fahraddcomputer ( Funk ) an mein 800er Board gebastelt. Bin danach gleich mal ne anspruchsvolle Strecke gefahren und das Ding hält Bombe und vorallem Funktioniert es. Kostenpunkt waren 13€. Arbeitsstunden 30min.
Last reply by Julian, -
- 4 Antworten
- 1,5k Aufrufe
Hi, Frage steht ja eigentlich schon oben kann man das Signal der Fernbedienung verstärken ? Das mit der Folie ist ja auch nicht das wahre :frown: Grund:Hochspannungsleitungen,immer unter Hochspannungsleitungen bricht das Signal ab und ich kann schieben das geht mir zimmlich auf´m Piss :mmph::hurt: Ist das bei euch auch so ? LG, Julian
Last reply by Julian, -
- 4 Antworten
- 2,5k Aufrufe
wie schon im Titel gefragt....Wo gibt es einen Schaltplan für den 600W controller von Mobo.... oder kann mir jemand sagen wie viel Amp. dieser verkraftet.... Von den Mosfets her.:thumbsup: VG Benedikt
Last reply by Julian, -
- 12 Antworten
- 3,3k Aufrufe
Hi, Weiss zwar nicht ob das hier die richtige rubrik ist aber ich pack die frage mal hier rein Wie lange hält die Blockbaterie in der funke ? Ist es ratsam sich ein akku dafür anzuschafen ? Die akkus haben ja gerade mal 270 mah :confused5: Greetz Scoop
Last reply by smsstoffl, -
- 1 follower
- 36 Antworten
- 7,5k Aufrufe
Hallo Leute Ich bin neu in diesem Forum und habe mich durch und durch gesucht und habe eines nicht gefunden was mich brennend interessieren würde Bei den meisten Boards (eigentlich allen außer den braven Bastlern unter euch ) ist ja ein Gleichsstrommotor angebaut....an meinem befindet sich ein 600W Teil was echt gut abgeht . Ich habe mich jedoch jetzt einmal gefragt, wie die Steuerung dafür eigentlich aussieht. Ich habe aus Interesse den Controller geöffnet um zu sehen, wie das aussieht, jedoch ist ein detaillierter Blick nicht möglich, da die lieben Herren aus China ALLES mit Kunstharz eingegossen haben, und somit kein genauer Blick auf die Schaltung möglich…
Last reply by Stephan,