Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
- 0 Antworten
- 2,1k Aufrufe
Hallo, Ich hab mir vor einiger Zeit ein mountainboard zugelegt und möchte das nun motorisieren. Mir reichen so 20 km/h. Ich habe jetzt einen 24v 350w Scooter motor ausgewählt aber bin mir noch nicht sicher... Zudem möchte ich gerne weine fernbedienung einbauen (die von Mo-bo) und wollte fragen welchen Empfänger etc. Ich dafür bräuchte. Also ich freu mich auf antworten und vielen Dank. Joni;)
Last reply by Mountainbaorder, -
- 3 Antworten
- 6,4k Aufrufe
Hallo zusammen, ich habe ein ES 600. Leider tritt seit kurzem das Problem auf, dass während der Fahrt plötzlich die Verbindung abbricht. Meistens geht es dann nach 1-2 Sekunden wieder. Kann aber auch passieren, dass ich erst wieder aus- und einschalten muss. Ist natürlicht recht gefährlich, weil dann ja auch die Bremse nicht funktioniert. Hat irgend jemand eine Idee? Danke und lG Stefan
Last reply by barney, -
- 2 Antworten
- 1,5k Aufrufe
Ich überlege mir die Hinterachse auf Doppelmotor umzubauen. Um Platz für den zweiten Motorflansch zu schaffen, müsste man die Achse ja um ca. 40mm kürzen. Weiß jemand wie der Stahlbolzen (D=12 mm, Radaufnahme) in den Channel-Trucks befestigt ist? Ist das ein einzelner durchgehender Stahlstab, der durch den Aluguss-Teil geht? Oder sind da evtl. zwei kurze Stäbe eingeschraubt? Falls jemand Tipps hat um die Demontage erleichtern (zB. erwärmen) würde ich mich über Ratschläge freuen. Liebe Grüße aus Wien, baduser
Last reply by baduser, -
- 1 follower
- 2 Antworten
- 2,6k Aufrufe
Hallo Frage: Passen die Channel-Achse von Mobo 800 auch auf das E-Skates 1000W Brushless? Danke für Hilfe
Last reply by georg1988, -
- 7 Antworten
- 2,1k Aufrufe
Hallo zusammen, der Sicherheit und Flacheit wegen überlege ich 6 LiFePo4 Folienzellen in Reihe zu schalten. Hier die Spezifikationen: Flache LiFepo4 Einzelzelle •Nennkapazität: 5,0 Ah •Nennspannung: 3,2 V •Entladerate (max.): 150A ( 30C) <10sec. •Dauerentladung: 100A (20C) •Entladeschlussspannung: 2,5V •Ladestrom (max.): 5A (1C) •Ladespannung (max.): 3,65V •Maße (LBH) : 160 x 60 x 10,0 mm Meint Ihr das reich an Power aus, um mein Board mit einem http://hobbyking.com/hobbyking/store/__19030__Turnigy_G60_Brushless_Outrunner_300kv_60_Glow_.html Motor und einem http://hobbyking.com/hobbyking/store/__28223__HobbyKing_90A_Boat_ESC_4A_SBEC.html ESC an…
Last reply by barney, -
- 12 Antworten
- 3,1k Aufrufe
Hallo Community, ich bin neu hier im Forum und plane für den Sommer ein Elektro Skateboard selber zu bauen. Mein Fokus liegt dabei darauf, das Skateboard so stealthy wie möglich werden zu lassen. Ich brauche keine hohen Geschwindigkeiten (ca. 20 Km/h) zum entspannten Cruisen und auch Steigungen sind hier in Hannover nicht vorhanden. Daher sind meine die Prioritäten: Geringe Motorlautstärke und möglichst geringer Motordurchmesser (da ich Aufhängung und Motoren später verkleiden möchte) Hat jemand von Euch eine Erfahrung, ob sich für diesen Zweck besser 2 kleinere Motoren (z.B. mit je 1000W oder weniger) eignen, als 1 großer Motor (mit z.B 2000W)? Oder liege…
Last reply by flubber, -
- 1 Antwort
- 2,1k Aufrufe
Hallo Forum, seit Tagen lese ich mich in die faszinierende Thematik der Elektro-Boards ein mit dem Ziel mir selbst eins zu bauen. Mittlerweile habe ich soweit alles verstanden und benutze mit Vergnügen den Luftwiderstandsrechner. Ich möchte einen Akku vom Typ, wie nicolas bei seinem E-Arbor Zeppelin hat (7s3p). Ich stelle mir vor 21 von den Sony US18650NC1 mit 2900 mAh (für etwa 100€) und einen 7s 30A BMS zu kaufen (etwa 50 euro). Mit diesem Setup hätte ich 225wh für 150 €uro. Kann ich einfach die 7s3p an einen 7s BMS anschließen? könnte ich auch 7s5p oder 7s100p an einen 7s BMS mit ausreichend A anschließen mit voller Funktion? Ich hoffe, das ist keine dum…
Last reply by bonesash, -
- 0 Antworten
- 1,1k Aufrufe
Kann hier jemand die HDT CAD datein fuer die Holey Halterungen bereitstellen. Mein Kolege kann das naemlich einmalig fuer mich an der Berufsschule cnc fraesen. Das waere echt super, oder wenn mir mal jemand die genauen Abmessungen schicken wollte, vor allem von der Halterung fuer die Holey Achse, dass waere am wichtigsten:thumbsup:
Last reply by Feliflower, -
- 17 Antworten
- 4,8k Aufrufe
Hallo an die ganze elektrifizierte Skateboard Gemeinde. Ich bin nun auch in den Genuss gekommen ein Elektroboard zu besitzen. Aus der Not und aus Kostengründen ist das erste gebraucht. Leider ist beim Versenden leider der Akkukasten kaputt gegangen, der in zwischenzeit schon repariert wurde. Da die Akkus getrennt versendet wurden, gabs bei den Kabeln auch einige defekte. Nach dem alles wieder zusammen gebaut und neu verlötet wurde fuhr das Board auch super gut. Leider konnte ich mit dem Ladegerät das Board nicht laden. Am Ladegreät blinkt die ganze zeit die rote LED. Bei der Verkabelung bin ich mir deshalb nicht ganz sicher. Ich hab die Ladebuchse gemessen mit 12v und…
Last reply by Betzie, -
- 6 Antworten
- 3,1k Aufrufe
Hallo ich hab ein 800w Board mit nem brushed Motor . Nun habe ich gelesen das brushless Motoren effizienter und kraftvoller sind. Also würde ich gern auf diese umrüsten. Was brauche ich nun alles für dieses Vorhaben also welchen regler und welchen Motor ? Ist es überhaupt möglich es umzurüsten ? Was könnt ihr mir empfehlen ? Mfg
Last reply by Ricky91, -
- 0 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Hallo zusammen, bin schon freudiger Besitzer eines evolve Boards. Möchte mir nun aber ein zweites bauen um mit Freunden usw. boarden zu gehen. Da ich evolve besitze würde ich mir jetzt gerne eins mit all-terrain bauen ähnlich dem neuen all terrain von evolve. Dafür suche ich gute (beste) Technik. Habt ihr aktuelle Tipps,Kits oder ähnliches? Habe von Elektronik keine Ahnung. Ist das vorhaben dann zu ambitioniert? (für die Elektronik könnte ich aber sicherlich jemanden finden) lg,
Last reply by Shahat85, -
- 8 Antworten
- 2,1k Aufrufe
Schwarze oder silberne Holeys fahren kann jeder und eloxieren klingt schwieriger, als es ist :thumbsup:
Last reply by flubber, -
wer kennt ?
von bogenede- 1 Antwort
- 2,4k Aufrufe
an die Spezialisten im Forum: Wer kennt dieses Teil ? Mir ist ein Skatebordähnlicher E-Roller ohne Strassenzulassung als Fragment ins Haus geflattert den ich gerne Wiederbeleben würde. Leider fehlt am Motor ( Nabenmotor im Hinterrad ) der Kohlenhalter. Batterien habe ich so dass es mir nur um den Motor geht. Die beiden Batterien sind links und rechts neben dem Hinterrad montiert. Daten: 24 Volt, 2 x 12V, 9 Ah Danke vorab für eure Hilfe
Last reply by sonni, -
- 3 Antworten
- 2k Aufrufe
Hallo, wer hat denn Erfahrung mit Skatey 800 W Reglern? Hab an meinem Regler den Shunt mit ner weiteren Zinnschicht schon verstärkt das ich so 1650W oder 55A maximal an Schub am 2 x 800W Doppelmotorantrieb bekomme. Leider hat mein 37V 23Ah LiMn Akku ne recht weiche Spannungslage so das der Skatey Regler unter 34V ziemlich dicht macht und nur geringe Leistungen vor allem bergauf zulässt. Kann man die Spannungsüberwachung im Regler einstellen oder ändern? Würde gerne bis 30V Vollgas geben können. Und hat schon mal einer die Mosfeets verstärkt Wie isses dann mit ner besseren Verdrahtung zwischen Akku und Regler, die gefederten Messingspitzen werden ganz schön warm, woll…
Last reply by Dr. Board, -
- 2 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Hallo Leute, ich habe technisch leider nicht viel aufm´ Kasten. Ich suche einen neuen Motor für mein ES 600 Sport. Passt zu meinem Steuergerät jeder Motor? Ich denke es ist ein brushless, weil 3 Hauptstromkabel rein gehen, dazu kommen ca. 4 kleine Kabel. Wenn ich es schaffen die Sache mechanisch umzusetzen, stellt sich die Frage, ob ich jeden x beliebigen brushless Motor benutzen kann? Haben die eigentlich alle B. Motoren diese 4 kleinen Kabel, die in den Motor rein gehen. Besten Dank Lars
Last reply by Dr. Board, -
- 0 Antworten
- 1,2k Aufrufe
MoinMoin, Christian83 und meine Wenigkeit werden ein paar Pulley/ Zahnriemenscheiben in England bestellen. Ein HTD5 Pulley mit 10mm Achsbohrung, Passfedernut und Gewinde für Madenschraube kostet ca 12,- + anteiligen Versand. Die Pulleys sind in den Deteils (Bohrungen, Passfeder...) individualisierbar. Ich würde noch bis Freitag/ 01.11. mit der Bestellung warten und dann auslösen. Falls noch jemand was mitbestellen möchte, kann er sich gerne per Nachricht bei mir melden. Das Geld für die Teile "sammle" ich natürlich vorher per paypal ein. :thumbsup: Grüße
Last reply by flubber, -
- 7 Antworten
- 4,2k Aufrufe
Hallo zusammen, Ich habe ein FP800 eBoard von der Marke Xtreme-board.de und möchte es auf LiPo oder LifePo umrüsten, Wo bekomme ich die dementsprechenden Akkus her? Ich würde das Gewicht und vorallem den Top speed etwas verbessern wollen (mit den Blei Akkus komme ich auf ca. 25 Km/h) Könnt ihr mir zu was bestimmtes raten? Ich weis nicht wonach ich suchen soll...:confused5:
Last reply by Dr. Board, -
Mobo defekt
von Easy19- 2 Antworten
- 1,8k Aufrufe
Hallo, mich hat das mobo fieber gepackt....nun hab ich mir ein gebrauchtes gekauft... Akku ist ok wurde an einem anderen mobo getestet. Problem ist...mobo an...losgefahren...nach kurzer zeit ruckeln...trotz kontinuielicher position an der pistole . . . Neustart....dann kann es sein das nix mehr geht an aus an aus nix geht mehr....komisch ist das es manchmal einwandfrei fährt und dann wieder nicht.... Hat vieleicht einer erfahrungen oder eine idee woran das liegen könnte ? isis
Last reply by Easy19, -
- 1 Antwort
- 1,4k Aufrufe
Hey! Ich bin noch im besitz eines ''kaputten'' ES-500 air (vorgänger Modell des aktuellern). Laut dem Hersteller, ist die C-Box defekt, da der Motor auf das betätigen der Funke sich nicht regt. Nun ist meine Frage, ob ich die Batterie und den Motor mit einer neuen C-Box (evtl. wenn nötig neue Funke) zu kombinieren, da die C-Box bei Electroskate mir bisschen zu teuer ist. LG Jameston
Last reply by Dr. Board, -
- 3 Antworten
- 2,9k Aufrufe
Hallo zusammen, Habe mir vor 2-3 wochen ein gebrauchtes board (metroboard) bei kleinanzeigen geholt. glaube auch von einem user hier. nun funktioniert alles echt zufriedenstellend, aber seit gestern will das ladegerät den akku nicht mehr laden. bei dem ladegerät handelt es sich um dieses modell: http://www.linergy-shop.de/product_info.php?info=p511_24v---4a-ladegeraet-fuer-lifepo4-und-limn-akkus.html akku ist ein LiMn Akku 24V Sony Zellen der akku ist jetzt so ziemlich leer (nach ~15km fahrt durch berg und tal), aber das ladegerät erkennt nicht das er leer ist neheme ich an. das gerät hat 2 LED's, welche anzeigen wie der akkustatus ist (geladen/nicht geladen) …
Last reply by SAG, -
- 2 Antworten
- 2,2k Aufrufe
Hey Leute, hab mir vor ein paar Monaten ein Skatey 400 gekauft und finde es fantastisch. Nur das Gewicht ist mit 20 kg echt negativ. Nun habe ich mir überlegt, ob man nicht den Bleiakku gegen ein Lithium-Ionen-Akku tauschen könnte. Wo könnte man denn sowas kaufen? Wäre das denn überhaupt theoretisch möglich einfach z.B. nen Akku von Evolve zu montieren?? An wen müsste ich mich dann wenden bzw. kennt ihr jemanden der die Montage durchführen würde? Vielleicht auch in Berlin? :confused5: Oder ist so ein Akkutausch kostenmäßig sinnlos und man kauft sich besser gleich ein leichteres Board??? :confused5: LG Kristin
Last reply by chefkoch, -
lange akkukabel
von sonni- 15 Antworten
- 4,6k Aufrufe
Ich habe heute gelesen dass man den ESC sehr gut mit zu langen Motorkabeln himmeln kann und dass man dem mit kondensatoren entgegenwirken kann. Ich würde mal gerne eure Meinung dazu hören. gruß sonni
Last reply by barney, -
Übersetzung
von Der Ro- 1 Antwort
- 1,6k Aufrufe
Hallo zusammen, mit großem Interesse lese ich dieses Board und bin begeistert von der Vielzahl der Beiträge und konstruktiven Diskussionen. Ich bin der Robert, 35 Jahre jung, komme aus dem Ruhrgebiet und habe mich nach 20 Jahren Abstinenz wieder an das Thema Skaten getraut, diesmal elektrisch. Gekauft habe ich mir im Juni ein gebrauchtes Board, (vermutlich Skatey) 800W All-terrain, angetrieben mit Kette. Nach ersten Fahrten hatte ich den Eindruck, dass der Motor unter meinem Gewicht von 110KG doch ordentlich zu schleppen hat (Motor war nach Fahrtende 40Min sehr heiß). Nach 40min Fahrt mit ausgewogener Geschwindigkeit wurde der Motor recht heiss und so ents…
Last reply by barney, -
- 1 Antwort
- 1,3k Aufrufe
Hat jemand eine Anleitung, wie man am besten den Schlauch beim Mobo wechselt ? Dabei geht es um das Antriebsrad...
Last reply by SAG, -
- 4 Antworten
- 1,8k Aufrufe
Hallo Leute, kann mir jemand einen Tipp geben, warum meine Fernbedienung ständig den Kontakt zum Board verliert, während ich ganz normal fahre? Man kann überhaupt nicht mehr entspannt fahren, weil man ständig in Bereitschaft sein muss vom Board zu springen, weil jedesmal wenn die Fernbedienung "aus steigt" das Board blockiert. Hatte von euch schon mal jemand ähnliche Störungen? (Batterien in der Bedienung sind top) Ich fahre ein 800 W OCIO Gruss Zille
Last reply by slowhigh,