Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
- 21 Antworten
- 4,3k Aufrufe
Hallo an alle, ich möchte mir ein E-Board bauen und habe mich auch diesbezüglich jetzt schon länger nach Teilen umgesehen. Sehr wahrscheinlich wird mir dieses Board finanziert, so dass der Preis keine sehr große Rolle spielt. Anfangs dachte ich daran einen Turnigy 6354 bzw. 74 zu nehmen. Mittlerweile bin ich eher neugierig, was da europäische/deutsche Hersteller so abliefern. Preislich sind die natürlich gar nicht zu vergleichen, aber wenn der Preis keine Rolle spielt kann man den Spaß ja mal ausprobieren. Was haltet ihr von dem Motor hier z.B.: Hacker: http://www.hacker-motor-shop.com/e-vendo.php?shop=hacker&SessionId=&a=article&ProdNr=35727601…
Last reply by utpscoxx, -
- 6 Antworten
- 1,9k Aufrufe
:peace: erstmal ein dickes hallo an alle. hier im forum bin ich neu und ich freu mich drauf die ein oder andere frage beantwortet zu bekommen oder auch zu beantworten. nun zu meinem anliegen... ich besitze ein mo-bo 800 und benötige dafür das antriebsritzel (zahnkranz vorn am motor) ich möcht doch so gern wieder fahren:thumbsup: für hilfreiche antworten oder tips wäre ich mega dankbar.... einen recht chönen abend wünsche ich noch lg manu
Last reply by summer84, -
Kabellänge
von gnorf- 1 Antwort
- 3,7k Aufrufe
Hallo zusammen, Nachdem ich hier neu bin, eine Frage an die Elektrocracks unter Euch. Ich bin grade dabei, ein Kickboard (Ciro) umzubauen. Da der Platz recht beschränkt ist, soll der Akku (48 v 10Ah) an die Lenkstange, die Elektronik aber nach hinten. Die Akkukabellänge wären 60 cm. Als Regler dient ein Kontronik Powerjive 120 mit BEC, Brushlessmotor 220 KV Meine Frage wäre: Je nach Quelle heisst es, man darf nur die Motorkabel verlängern, die anderen sagen, nur die Akkukabel. Verwirrung. Habe keine Lust, den doch recht kostspieligen Regler zu braten :confused5:
Last reply by barney, -
- 4 Antworten
- 2,2k Aufrufe
Hi liebe Community, Ich bin komplett neu auf diesem Gebiet und vor kurzem auf die E-Skateboards gestoßen und war sofort fasziniert. Hab mich dann ein wenig informiert und nachgesehen was fertige so kosten. 1000€ hier und da und dachte mir nur WTF Dann hatte ich einen "Geistesblitz". Warum nicht gleich selber bauen, ist bestimmt billiger. Hab mich dann im Forum angemeldet und mich umgeschaut. Schlussendlich habe ich jetzt ein Puzzel in meinem Kopf mit ein paar Lücken. Meine Vorstellungen: in die Schule cruisen und wieder nach hause (sind um die 4km zusammen) im sommer zur Arbeit und sonst halt zu Freunden. Also immer auf der Straße und kein bisschen Offroad. Me…
Last reply by Michbecks, -
- 0 Antworten
- 1,1k Aufrufe
Servus, Hab folgendes Problem: Meine Elektronik ist in Rauch auf gegangen (Transistoren). Wenn ich jetzt Spannung anlege, geht der Motor sofort auf Drehzahl aber die Elektronik tut nix, nicht einmal die Led leuchtet. Was kann das sein, brauch ich eine neue Elektronik bzw wo bekomme ich die richtige her. Ich hab ein 600watt skatey Board. Bitte um Hilfe
Last reply by Michbecks, -
- 4 Antworten
- 2,7k Aufrufe
Liebe Community, Habe vor mir ein Brett mit zwei 50er Motoren (http://hobbyking.com/hobbyking/store/__35247__NTM_Prop_Drive_50_60_270KV_2400W_UK_Warehouse_.html?strSearch=ntm%20270) zu bauen. Die Frage lautet nun ob ich nun ein TwinESC kaufen muss oder ob ich die Motoren nicht einfach parallel schalten kann, dann würden sie halt mit doppelter Leistung laufen. Lg, Metzga
Last reply by barney, -
ES 900 defekt
von Dan1979- 8 Antworten
- 2,9k Aufrufe
Hi Leute, hab ein ES900 Alltrack und dort war die Steuereinheit am Board kaputt. Hab mir ne neue Steuerbox schicken lassen und eingebaut, und nichts passiert. Hab es eingeschaltet und den kleinen Mirkroschalter gedrückt um die Elektronik mit dem Motor zu syncronisieren. aber der Motor bewegt sich kein stück. Mfg
Last reply by Dan1979, -
Bleiakkus/E-Skateboardshops in Wien
von Gast Philip1234- 0 Antworten
- 1,3k Aufrufe
Hallo, ich komme aus Wien und habe seit ungefähr einem Jahr das Street 600v3 mit SLA7 Batterie ! Ich bin mit ihm vollkommen zufrieden und es macht riesigen Spaß ! In ein paar Tagen kommt mein Gecco 800 mit Bleiakku und wüsste gerne wie ich ihn am besten nutzen soll ! 😃 Also eher den Akku ganz leer fahren und dann aufladen oder... Könntet ihr mir auch Tipps geben, wie ich den Bleiakku vom Street 600 für ein paar Monate lagern soll ?! 😃 Wisst ihr ob es ein Elektroboardshop in Wien gibt, oder ob irgendwann eines hier eröffnet wird ?😃 Mit freundlichen Grüßen Philip P.
-
- 5 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Hallo, ich habe einen Defekt an meinem Skatey 800 All-Terrain Board. Vor einiger Zeit ist mir das Board während der Fahrt ohne ersichtlichen Grund ausgegangen. Wenn ich es wieder anschalte funktioniert es . Stelle ich mich aber drauf um zufahren, geht es sofort aus.... Schalte ich es wieder an geht und wenn ich mich wiederholt drauf stelle .... klar, es geht wieder aus, die rote LED leuchtet dann auch noch kurz auf und das war es. Ich hatte das Board auch schon einmal aufgeschraubt... aber keinen Defekt wie einen Kabelbruch festgestellt. Habt ihr vielleicht eine Idee wo das Problem liegen könnte? Vielen Dank und Gruß Jörg
Last reply by Dade, -
- 4 Antworten
- 2k Aufrufe
Hallo zusammen, ich bin seit gestern auch glücklicher Inhaber eines Elektroskateboardes. Ich habe über Pearl das Speeron 800W Skateboard gekauft: http://www.pearl.at/at-a-REF72713-1126.shtml https://www.dropbox.com/s/s7c8ms1ejbt38u2/IMG_4766.JPG dies aber ohne Akku bestellt, da ich hier mehrmals gelesen habe, dass ein Umbau auf Lipo gängig ist. Da ich seit mehreren Jahren Modellfliege und Lipos seit Jahren verwende, möchte auch ich einen hier verbauen. Nun habe ich das Skateboard erhalten und beim Nachsehen im Regler feststellen können, welcher Anschluss + bzw. - ist. Was mir allerdings auch aufgefallen ist, ist eine Erdungsleitung zu den Achsen. Da ich…
Last reply by Dr. Board, -
- 4 Antworten
- 1,7k Aufrufe
Gude, habe bei http://www.electro-fun.de grade folgende, recht günstige Fernbedienung gesichtet. http://www.electro-fun.de/Zubehoer/e-Skateboard/Elektro-Skateboard-Fernbedienung bzw diese bei Pearl (sieht aus wie die Skatey??) http://www.pearl.de/a-NC7321-4022.shtml?vid=917&wa_id=40&wa_num=&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=CjgKEAjwnfGbBRDlxoHrl6uikyESJAD-nzCFF2FmUIUH9tNcPWja-uGGrR8YNrRKoPVgsS6XF3oCkfD_BwE da steht zumindest dabei das es Bluetooth ist. Ist dies mit einem Arduino (mit BT) Empfangbar? Gibt es die möglichkeit das Signal mit einem Eigenbau Controller zu empfangen ? Falls jemand mehr über diesen Contro…
Last reply by axx, -
- 3 Antworten
- 1,3k Aufrufe
Hallo! Was haltet ihr denn von dieser Lösung? Vision VIS LFP1210, 12V 10Ah LiFePO 4 Battery
Last reply by flubber, -
- 28 Antworten
- 6,6k Aufrufe
Hey leute, nach knapp 2 wochen langer, intensiver recherche und rechnerei wende ich mich jetzt mal an euch. :thumbsup: ich habe bereits ein gutes skateboard auf dem ich longboard rollen und riserpads schrauben würde und habe mir überlegt, aus kostengründen 6s zu nehmen, da esc, ladegerät und natürlich die akkus sonst immer teurer werden. Im auge habe ich die Propdrive mit 380 kv da man mit der trotz 6s auf 2kw kommt http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idproduct=31156 allerdings habe ich relativ schlechte erfahrungsberichte gelesen und außerdem stelle ich mir 380kv doch relativ ungemütlich vor. Hier im board habe ich gelesen, dass relativ vi…
Last reply by der_coco, -
- 1 Antwort
- 2,2k Aufrufe
Hallo alle zusammen letzten Montag bin ich das erste mal mit meinem neuen Regler gefahren und es ging wirklich super! Allerdings nur ein paar Kilometer, zum Fußballtraining, weit. Beim Rückweg wurde das Board immer langsamer, bis ich schließlich nachschaute was der Grund war! Grund war ein aufgeblähter Akku. Ich habe ihn in der Bucht gekauft, was natürlich im nachhinein eine sehr schlechte Idee war. Diese Akkus werden dort zuhauf verkauft... http://www.••••.de/itm/3S1P-20C-10000MAH-LI-Po-AKKU-BATTERIE-XT60-fur-Big-4-Achsen-Achs-Bike-Cars-/111233218990?pt=RC_Modellbau&hash=item19e60439ae Jetzt habe ich mir 2x Zippy Flightmax bestellt. http://www.hobbyking.…
Last reply by benediktsamuel, -
- 6 Antworten
- 2,3k Aufrufe
Servus, ich möchte mir ein All Terrain Board bauen mit ausreichend bis überdurchschnittlich viel Leistung. Endgeschwindigkeit von ca 32 kmh sollte auch Bergauf drin sein. Ich habe etwas in Excel rumgespielt um zu sehen welche Drehzahlen und somit welchen KV Wert ich benötige um auf die gewünschte Endgeschwindigkeit zu kommen. Mir ist klar das dies alles nur die Theorie ist und in der Praxis sicher noch andere Faktoren zum Vorschein kommen die das Ergebnis beeinflussen werden. Ich gehe von 8" Reifen aus, diese haben einen Umfang von ca 63,8 cm. Diesen Umfang habe ich unter berücksichtigung des Übersetzungsverhältnisses auf die Drehzahl verschiedener KV Werte …
Last reply by axx, -
- 7 Antworten
- 2,5k Aufrufe
Sehr geehrte Freunde (und Freundinnen?) der elektrisch beschleunigten Fortbewegung! Mein Mitbewohner und ich haben uns in den kopf gesetzt für den Sommer unsere Fortbewegungsgeschwindigkeit bei maximaler smoothness und Bequemlichkeit zu erhöhen! ergo: das Longboard muss elektrifiziert werden! Barneys luftwiderstand/ritzelrechner hat uns schon erheblich geholfen und die Projekte von chrizz, nicolas und allen die ich jetzt vergessen habe, waren uns bei der Auswahl der Komponenten auch behilflich! DANKE DAFÜR! Gunmetal Revolver trucks sind schon am board montiert, der motorhalter wird auf ner cnc gefräst zombiehawgs mit 76mm sind auch montiert ein 636…
Last reply by barney, -
Reifenwechsel
von joe- 2 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Aloha! Wollte heute mein Evo Cross 1000 (und mich) mit neuen Reifen beglücken... Hat bei auch gut funktioniert - Felge aufschrauben, Mantel abziehen, Schlauch check... nur ein einziger Reifen hat mir den letzten Nerv gekostet: Konnte auf Biegen und Brechen die zweite Hälfte der Felge nicht vom Mantel lösen (wie festgeklebt)... aja, die erste Hälfte konnte ich ohne Probleme entfernen (ist mir nahezu entgegengeflogen) Leider "Eiert" der abgefahrene alte Reifen jetzt... Wie würdet Ihr das kleine aber feine Problem lösen? Silikonspray um den Reifen elastischer zu machen, oder "einfach" runterschneiden das Ding? Thänx aus Wien Joe
Last reply by Varant, -
- 8 Antworten
- 2,7k Aufrufe
Ganz Einfach: Ich hatte die idee ein ganz normales Skateboard auf Elektro umzubauen mithilfe Elektronik aus dem Modellbereich. Von einem 1:10ner,wenn das dannzu wenig Power hatt nehm ich Elektronik vom 1:8er Ich fang mal am Montag an mit Basteln Die Elektronik: Motor: Nosram Storm Evolution 3,0T Regler: Speed Passion Reventor Pro Sender u. Emfänger: Spektrum DX3S Akku: Conrad Lipo Saddle Pack 7,4V 4800mAh
Last reply by barney, -
- 1 Antwort
- 1,7k Aufrufe
Ich bin auf sehr interessante Seite gestossen und bin sehr gewillt da etwas zu bestellen... :thumbsup: http://e0designs.com/products/hall-effect-sensor-board/
Last reply by gerald-z, -
- 16 Antworten
- 4,7k Aufrufe
Moin, Ich stecke gerade Mitten in der Planung für ein All-Terrain Board. Inzwischen fehlt mir "nur noch" die Elektronik. Dafür hatte ich mir nun ein Budget von so 300€ gestetzt. Ist das ausreichend und was für ein Geschwindigkeit krieg ich dafür und wielange? (Möchte so 20 km/h) aber was geht mit 300€ ? Falls jemand zeit hat wärs cool wenn er mir vielleicht ne Art kleines setup (motorstärke..) Machen könnte kurze Beratung wär aber auch schon cool.. Vielen Dank und LG Mountainbaorder
Last reply by Mountainbaorder, -
Welcher Steller?
von Ron- 2 Antworten
- 2,5k Aufrufe
Hallo zusammen, eine kurze Frage: mein Akku leistet 50A burst, die Empfehlung des Herstellers meines Motors für einen Steller liegt bei 40-70A. Meint Ihr ich kann auch einen 90A Steller verwenden, oder könnte das zu Problemen führen? Vielen Dank für Eure Hilfe, Ron PS: Ich möchte einen bestimmten Steller haben und den gibts beim Online Auktionshaus gerade in der 90A Variante...
Last reply by Ron, -
- 0 Antworten
- 6,1k Aufrufe
Hey Leute, ich habe mir ein kleines Setup für mein eboard rausgesucht und es währe echt cool wenn ihr euch das mal angucken könntet und mir sagen könntet ob das so funktioniert oder was fehlt etc. Also hier das Setup: Motor: http://www.••••.at/itm/W5G-BLUE-SILVER-C6354-KV200-Outrunner-Brushless-Motor-engine-RC-Airplane-/121300133822?pt=RC_Modellbau&hash=item1c3e0d27be Deck :http://www.freebord-germany.de/teile/decks/owl-bamboo-deck.html# in 80 cm Akku: "maßgeschneidert" aus dem Linergy shop 7S 6000 mAh Programming Box: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewitem.asp?idproduct=22403 ESC: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewitem.asp?idpro…
Last reply by Mountainbaorder, -
Skatey 400
von Darkster- 17 Antworten
- 4,2k Aufrufe
Moin Zusammen, bitte nicht lachen, aber mit Ende 30 habe ich dann doch nochmal mein Jugendhobby skaten in Form von eskating aufleben lassen wollen. Hatte mir hierzu ein Skatey 400 bei •••• ersteigert. Leider kam das Batteriefach mit den neuwertigen Akkus aufgrund des Postweges ohne das die Akkus gesteckt waren.Nach einigem hin und her mit dem Verkäufer, welcher mir leider auch nichts konkretes zur Steckung der Akkus sagen konnte ( im Internet bin ich auch nicht fündig geworden) konnte mir ein befreundeter Elektriker zumindest die Steckung der Akkus erbringen. Skatey ließ sich einschalten, fuhr aber rückwärts. Eine Umpolung der Akkus führte dazu, daß sich das Board nic…
Last reply by bitstream, -
- 1 Antwort
- 1,5k Aufrufe
Hi @all Vorwort: Nach langen vergleichen habe ich mich für das Cross 1000 Brushles entschieden. Dieses kostet ohne Akku 599€ Die zusätzlich bestellbaren Lithium-Akkus liegen jedoch nicht in meiner Preislage, zumindest nicht vom Board-Händler Mit der Reichweitenangabe eines SLA akkus mit diesem Board von max.17 km, brauche ich für meine zwecke garnicht erst losfahren Davon abgesehen soll es sowieso ein Lithium Akku werden Solche Akkus sind von anderen Händlern die sich hauptsächlich mit Akkus und nicht mit e-boards beschäftigen auf jeden fall billiger. Da ich die Elektronik meines neuen Boards nicht direkt ruinieren will, wende ich mich an euch. …
Last reply by flubber, -
- 61 Antworten
- 11,2k Aufrufe
Hallo, ich befürchte meine Elektronik am EXTREEM-BOARD (s.Foto) ist platt. Einschalten geht normal. Funke geht - es wird auch was empfangen, aber: Gibt man etwas Gas, macht der Motor einen scharfen Ruck und die Bordelektronik geht aus. Das Ganze kann man beliebig wiederholen. Klemme ich den Motor ab, geht die Elektronik genauso aus. Garantie ist um. Das letzte was ich gemacht habe war "Abschleppen" - Hä was soll das denn? Mein Sohn und ein Kumpel haben zusammen ein Board und ich habe kein Bock auf Autotransport, und MOBO-Anhänger ist lustig.... Also ich habe das schon oft gemacht (im abgeschalteten Zustand), aber jetzt frage ich mich, ob das der Fehler w…
Last reply by barney,