Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
- 10 Antworten
- 2,9k Aufrufe
Hallo e-skater bei meinem mobo 800 sind die kugellager lieder durch und jetzt habe ich mir ein paar vollkeramik kugellager gegönnt:thumbsup: leider hab ich keine kugellager presse und weis jetzt nicht wie ich die in die felge bekomme... habs schon mit holz und hammer versucht aber bis lang kein erfolg damit gehabt. hat jeman eine idee oder kann mir da jemand weiterhelfen ??? gruß boarder_liner
Last reply by boarder_line, -
- 1 follower
- 18 Antworten
- 2,8k Aufrufe
Nachdem mein MadCatz Nunchuck scheinbar nicht lud hab ich ihn auseinandergenommen. An den Anschlüssen auf der Platine sind 5V wenn er am USB angeschlossen ist und nix wenn kein USB angeschlossen ist. Der kleine Ni-Mh 1/3AAA120mAh 3,6V Akku ist wohl futschikato. Was bedeutet der Aufdruck 2010/03/06 eigentlich :devil: Mal sehen ob da auch mehr Ah reinpassen oder ob ich das komplette Ding doch umtausche...
Last reply by Sp4rtan, -
- 1 follower
- 5 Antworten
- 1,8k Aufrufe
hallo ist ein board wie loaded mit vieeeel flex besser oder eher ein boardmag mit tiefem Schwerpunkt?
Last reply by Robby, -
- 0 Antworten
- 1,5k Aufrufe
Hallo, ich habe gerade das hier zufällig gefunden. https://www.erlebnisladen.de/spielwaren-kinderfahrzeuge/descender-rockboard-skateboard-mit-walzen-in-zwei-farben/a-5133/?ReferrerID=7.00&gclid=CK6IyqPm8MMCFUzKtAodPiMA6A#produktvideo Wie kann man das Ding mit Motor ausrüsten? Arndt
Last reply by SAG, -
- 7 Antworten
- 2,4k Aufrufe
Hallo, würd mich mal interessieren wo ihr Euere Akkus (LiMn, LiFePo) gekauft habt. Lieber LiMn oder LiFePo? Was meint ihr??? Sollen für ein 800w Offroadboard sein.... Gruss Ben
Last reply by niceday, -
- 26 Antworten
- 6k Aufrufe
Auf meiner Suche nach Alternativen zu den gängigen Brushless-Motoren habe ich ein kostspieliges aber interessantes Modell gefunden. Was meint Ihr erfahrenen Elektro-Skater zu diesem Motor? :confused5: Liebe Grüsse eXo Technische Daten: Schubkraft: 12.700g Li-Zellen: 9 – 15 Ni-Zellen: 26 - 43 empf. Strombereich: 60 - 120 A Strom kurzzeitig (max. 15s): 150 A spez. Leerlaufdrehzahl: 230 min-1/V Gewicht inkl. Kabel: ca. 1.250 g Maße ca. ( Ø x L): 80 x 75 mm Wellen-Ø: 10 mm (Prop-Mitnehmer) freie Wellenlänge: k.A Leistung (Welle): ca. 5000 W Empfohlener Regler: 120 A http://www.derkum-modellbau.com/index.php/katalog/artikelinfo/124018-1-show-…
Last reply by Beatbuzzer, -
- 1 follower
- 13 Antworten
- 2,6k Aufrufe
Hallo zusammen, ich suche einen Motor der 6354er Klasse. Gesuchte Features: Möglichst wenig Rastmomment ( Pushbarkeit ) Sensored oder Platz zum Nachrüsten von Sensoren ca 200kv möglichst leicht Könnt Ihr mir da etwas empfehlen. gRuss Ralf
Last reply by Kai, -
- 2 Antworten
- 1,3k Aufrufe
Hallo zusammen, wollte mal fragen ob jemand die Orginal MOBO Achsen gegen was vernünftiges getauscht hat? Mir klappern diese Dinger einfach zu schnell aus! Also wer nen Tip hat was passen könnte.... immer her damit!!! Gruß Benni
Last reply by gerald-z, -
- 0 Antworten
- 1,3k Aufrufe
hallo ich habe ein 800 watt mo bo skateboard und möchte dieses nun auf doppelmotor umbauen. Kann mir jemand sagen ob ich eine neue Achse oder so etwas brauche und ob ich das alles selber einrichten kann danke schon mal im vorraus
Last reply by streetsurfer21, -
- 4 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Moin, nur mal so ein Gedankengang, oder evtl. hat es schon mal wer getestet. Könnte man nicht für ein Streetboard einen z.B. C6374 direkt als NaabenMotor verwenden? Also die orig. Motorwelle raus, die Achse der Skatetrucks auf passendes Mass abdrehen und den Motor direkt auf die Skatetruck setzen. Da brächte man dann ja nur noch sowas wie eine "Drehmomentstütze". Die Rollen auf das Mass der Motorglocke ausdrehen und die Motorglocke direckt ins Rad einkleben und gut. Das wäre doch eigentlich die unauffällichste Lösung....
Last reply by nicolas, -
- 4 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Moin Leute, ich vor ein paar Tagen mein eigenes Eboard zusammengebastelt. Alles läuft perfekt bis auf das der Motor beim anfahren unter Last extrem eklig knarzt . Ohne Schwung und mit mir oben drauf, kann ich cremig auf ca. 2km/h anfahren und es auch mit dem Tempo rollen lassen. Beschleunige ich aber etwas (vll. auf 4km/h) geht das knarzen los. Wenn ich weiter beschleunige ist das knarzen wieder weg. Es knarzt also nur bei bestimmten Drehzahlen. Ohne Belastung läuft der Motor sauber. Das knarzen kommt definitiv vom Motor und nicht vom Antrieb. Hier meine Setup: -2x 3S 8000mAh Zippy Flightmax -EZrun 150 Pro -Turnigy Aerodrive SK3 - 6364-190kv -Motorhalterung…
Last reply by Dr. Board, -
- 1 follower
- 36 Antworten
- 7,7k Aufrufe
Hallo zusammen , dank Dr Board / Berthold ist mein Traum war geworden , endlich nach vielen Jahren ist es vollbracht . Da sind Welten dazwischen mit welcher Leichtigkeit das Board jetzt ab düst ,einfach nur Geil .. neben be,i ist es auch noch 5 kmh schnellen was nicht unbedingt sein muß .. Der Bums ist wichtig .. Danke noch mal Berthold :thumbsup: 15Kilometer Testfahrt über Stock und Stein ..alles noch OK Hier weitere Bilder .. https://imageshack.com/a/N6Iz/1 :elektro-skater5::elektro-skater4::elektro-skater3:
Last reply by Schneewittchen, -
- 0 Antworten
- 972 Aufrufe
Moin, kennt jemand ein Hersteller, der einen Wippschalter (on off on) führt, der schmaler oder genau 10mm ist? - Breite egal! danke Nico
Last reply by nicolas, -
- 5 Antworten
- 2,3k Aufrufe
Da es noch keinen Beitrag dazu gibt dachte ich mir, ich mach das einfach mal. Noch nicht mal ein Board unter den Füßen aber schon mal zheoretisch dran rumbasteln Es gibt ja viele Videos zu Glowboards, dort werden meist 9V Blocks oder 3xAA Packs verbaut. Ich würde das ganze lieber mit einem Akkupack betreiben (3s LiPO für 12V LED Stripes) Da die Spezifikationen der LED Stripes ja ähnlich sein sollten, gehe ich hier mal von einer Leistung von 4,8W pro Meter aus. Um einmal ums Board zu kommen, was von mir angedacht ist (anstatt eines Streifens in der Mitte - Wäre aber eine Alternative) benötigt man ca. 2,20 LED Stripes. Somit ergibt sich bei 11W und 12V ei…
Last reply by Sp4rtan, -
- 26 Antworten
- 4,6k Aufrufe
Hallo an alle Helfer! !:confused5: Ich habe mir ein gebrauchtes mobo 600 gekauft, um nach meinem benzinbetriebenen skateboard nun kostengünstig auch ein elektronisches fahren zu können... Bei der ersten Fahrt war alles ok..doch dann nach der 2. (Der Asphalt war noch leicht feucht vom Regen) hat die Leistung immer mehr nach gelassen, bis zum beinahen stillstand.... Meine erste Vermutung war das der akku einfach leer sei, doch nach dem laden bestand das Problem weiter....habe akkus und Ladegerät gemessen und alles ok...also weiter zur steuerung...habe diese abgeklemmt und den Motor direkt an die akkus angeschlossen und immer noch das Problem. .. Das lässt mich darauf…
Last reply by martin333, -
- 9 Antworten
- 2,8k Aufrufe
hallo zusammen. ich bin auf der suche nach einer Bauanleitung zum elektrolongboard bauen auf dieses tolle forum gestoßen und hab mich gleich mal angemeldet. ich habe vor das setup aus dieser anleitung zu verbauen. http://www.ghostbastlers.de/diy-elektroskateboard-wie-geil-ist-das-denn-bitte/ ich habe die Möglichkeit die motorhalterung und sonstige teile selber zu fräsen. was ich nicht herauslesen konnte, welche Ritzel mit welcher zähnezahl verwendet wurden und was das für ein zahnriemen ist. ich würde als ersten Schuss gerne die gleiche Übersetzung mit dem gleichen motor verbauen. wäre super wenn ihr ein link posten könntet wo ich die ritzel/ rie…
Last reply by nicolas, -
- 23 Antworten
- 4k Aufrufe
Frage prinzipiell im Titel. Wenn ich bergab fahre im Leerlauf über eine längere Strecke und -angenommen- ca. 50kmh fahre. Schädigt die erzeugte Spannung die ESC? Der Motor wirkt ja als Generator. Wäre es sinnvoll Dioden zwischen Esc und motor zu schalten? Grüße
Last reply by barney, -
- 25 Antworten
- 4,9k Aufrufe
Hallo, ich bin der Oli und hab hier mal ne Frage (keinen Plan ob es hier passt?) Wie sieht es mit den Decks aus? ich fahre jetzt seit einiger Zeit LoBo ohne Antrieb und werd mir jetzt ein E-LoBo bauen. (ADS mit APS Komponennten) Mein normales Lobo ist ein Loaded Dervish Same Flex 1 was bei meinen 85Kg schon eigentlich gut "flext". Jetzt such ich ein Deck für den E-Umbau. Wie sieht es da mit Flex aus, ich meine wenn ich da unten den "Technikkasten" dran hab sollte das eher Stif sein? Mit was für Brettern habt ihr gute Erfahrungen gemacht? MFG, Oli
Last reply by Schneewittchen, -
- 4 Antworten
- 1,5k Aufrufe
Hey, ich bin gerade ziemlich am verzweifeln. Hatte mir vorletztes Wochenede ein MOBO 800 gekauft, welches dann nicht funktioniert hat (Akkus waren denke ich mal platt). Um das Board abzuholen hab ich 260km verballert und letztlich musste ich es dann wieder zurückgeben. Dann habe ich mir bei •••• das Board hier ersteigert: http://www.••••.de/itm/271629426300?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT als es angekommen ist dann die große Überraschung: Es funktioniert nicht! Ladegerät wurde angeschlossen aber die Lampe hat durchweg grün geleuchtet, sobald das Netzteil entfernt wurde, ging das MOBO aber leider auch sofort wieder aus. Ich habe mir dann …
Last reply by barney, -
- 26 Antworten
- 5k Aufrufe
Hallo zusammen, ich bin Michi 28w und komme aus Bochum. benötige eure tatkräftige Unterstützung: Ich möchte mir übern Winter ein feines E-Board bauen. Hatte an den - Halter von ADS gedacht - und sonst Caliber Achsen- - Deck mit Flex 1 - Flywheels 83mm - Bones Lager - C6354 Motor - ESC von Hobbywing und Funke ebenfalls von Hobbyking. - Akku 6s-8s 2x 5Ah 30C Lipos. Soweit so gut. Meint ihr, dass ich mit hier aufgelisteten Teile eine vernünftiges Board zaubern kann? Wäre super lieb, wenn ihr mir da helfen könntet, welche teile ich vllt woanders ordern sollte. Oder soll ich mir lieber ein komplettes Set von Enertion oder Alien Drive System holen…
Last reply by Dr. Board, -
- 0 Antworten
- 1,1k Aufrufe
hallo hallo, bin gerade dabei mein eigenbau longboarddeck zu shapen. als nächstes soll die entscheidung für die achsen fallen. natürlich in weiser vorraussicht für einen e-board aufbau. pendle zwischen den holeys und den calibers. wie schauts denn da mit den vor und nachteilen von den achsen aus????? mfg
Last reply by Ray_Vie, -
- 0 Antworten
- 1,6k Aufrufe
--- Kein Bock mehr auf Blei Akku und Quantität --- Möchte euch mein neue,s Projekt vorstellen, hier schon mal ein Parr Daten von meinen Teilen, Als Basis: Scrubs Board Für den Antrieb: 2x 130kv Aggregate von Alien :cornut: Meine Energie Lieferanten: 2x Zippy 8000 30c Regler: 2x 150A
Last reply by e,board-ted, -
- 11 Antworten
- 4,3k Aufrufe
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein bisschen rumgeforstet, aber nichst ähnliches gefunden, also hier meine Frage: Ich habe vor mir ein eigenes elektroboard zu bauen, aber verstehe nicht, wie ich auf die Welle (ist ja rund) ein Ritzel für den Riemen machen soll. Zumal z.B. bei dem Alien Drive "Precision Caliber I and II Truck Mount Kit - Single Motor" für die 76mm Rollen nur 8/6mm Bohrungen für das Motorritzel vorhanden sind. Hoffe jemand kann mich aufklären MfG Selfmaker:)
Last reply by Schneewittchen, -
- 3 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Hallo, Ich wollte mir schon länger ein E-Board selber bauen, habe aber nur rund 300€ buget. Könntet ihr mir sagen ob das überhaupt möglich ist, und wen ja welche teile ich verwenden soll (habe nocht gar nichts) ? MFG, -eric-
Last reply by _eric_, -
- 14 Antworten
- 3,3k Aufrufe
Nabend zusammen, ich lese schon seit einigen Tagen mit und habe mich deshalb auch mal hier angemeldet. Ich stelle mich einfach mal vor. Ich heiße Maurice und bin 20 Jahre alt. Ich habe heute mein Deck fertiggestellt und werde wohl morgen Achsen etc. montieren können. Nun zu meiner Frage: Ich lese überall, dass der 6354 Motor gerne verwendet wird. Ich habe mir dazu mal ein meiner Meinung nach passendes Setup rausgesucht und würde gerne wissen, ob das beides so zusammenpasst ? Motor würde ich den kaufen: http://goo.gl/ITynny KV200 sollte gut sein, denke ich. 2100W und 4-10 Lipo Zellen. Dazu dieser Controller: http://goo.gl/R9PB1b 2-6 Li…
Last reply by Schneewittchen,