Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
- 1 Antwort
- 1,7k Aufrufe
Hallo ich hoffe es ist i.o., dass ich schon wieder einen neuen Thread eröffnet habe. Ich habe folgendes Anliegen: Ich möchte ein Offroad-Board mit selbst ausgewählten Komponenten zusammenstellen. (Bitte nicht über den Onroad-Thread wundern, da ich noch hin- & her schwenke). Quasi wie ein Mo-Bo, allerdings mit eigener Elektronik, Motor, Akku, Regler, usw. Ich benötige zu kaufende Achsen + Motorhalter + Räder. (Wie die des Mo-Bos). Ein Kit wie die AlienDrives währe natürlich perfekt, aber geht auch einzeln. Motor + Regler soll AlienDrive o.ä. sein. (Als Referenz). AlienDrive bietet ja auch etwas in Richtung Offroad an (Urban 5), alle…
Last reply by Attila, -
Alternative ESC 1 2
von barney- 31 Antworten
- 5,8k Aufrufe
http://www.fliermodel.com/en/products.asp?page_no=1&bigclass=&smallclass= Kennt jemand diesen Hersteller. Die kommen mir so bekannt vor? http://www.fliermodel.com/en/prc-show.asp?id=680 Die Werben sogar, dass sie ESC für E-Skateboards machen.
Last reply by Steinie, -
- 9 Antworten
- 2,2k Aufrufe
Hallo, ich habe mich schon durch viele Beiträge und das Wiki durchgelesen und habe eine Setupfrage an die Profis da draussen: Bin heute mal mit einem Elektrobike 20km/h (bis 30km/h) gefahren um ein Gefühl für die Geschwindigkeit zu bekommen. (ewig nicht mehr Rad gefahren:)) Mir reichen bis 10-max. 20km/h völlig aus, möchte nur gemütlich cruisen/ nicht mehr pushen und ich denke ein Sturz bei der Geschwindigkeit ist schon nicht ohne... (wenn ich mir vorstelle wie einige mit 40mk/h rumfahren:dead:) Habe dann den Strom etc. Rechner befragt und verschiedene Setups eingegeben: ich brauche den 63.. Motor und entsprechendes ESC nicht und 5aH Akku würde auch ausreiche…
Last reply by wuzlbuzl, -
- 5 Antworten
- 4,3k Aufrufe
Hallo zusammen. habe mir jetzt mein elektrolongboard gebaut und bin gerade am einstellen. als mounting set habe ich das: http://www.aliendrivesystems.com/store/p98/_Single_Motor-6374_and_80mm-90mm_wheels.html als Antriebset das: http://alienpowersystem.com/shop/e-board-kits/aps-120amp-3-2kw-single-motor-e-board-diy-kit/ leider ruckelt er Motor sehr stark beim Anfahren (aus dem (fast)Stand). wenn ich vorher kurz anpush beschleunigt er flüssig. die APS software ist aufgespielt. was muss ich ändern das er flüssig anfährt? wozu ist die Motor timing degrees? viele Grüße!
Last reply by tiki, -
- 5 Antworten
- 1,8k Aufrufe
Hallo, auch ich bin neu hier und habe ein wenig habe Lust zu skaten. Und weil ich ein fauler Hund bin brauche ich etwas Antrieb unter den Füßen. Deshalb habe ich folgende Frage bzg. eines Onroad-Boads mit 2 Motoren: Was ist "besser": Hinterrad oder Diagonalantrieb? Bzw. da man das evtl. so nicht sagen kann, weiß vielleicht jemand, wie sich die beiden Antriebsarten auf das Fahrverhalten auswirken? Was mich noch interessieren würde: Bzgl. Onroad-Board: Wie gefährdet ist der Antrieb vor Stößen? Da dieser ja extrem nah am Boden ist, z.B. angenommen ich fahre mal quer von einem Bordstein herunter o.ä. dann geht ja ziemlich schnell was kaputt …
Last reply by barney, -
- 1 follower
- 8 Antworten
- 3,2k Aufrufe
Hi, wo kauft ihr eure Motoren? Finde meistens nur Verweise auf Hobbyking. Kennt einer Shops in Deutschland. Sitze gerade in Holland auf nem Campingplatz und bin deswegen in der Suche ein klein wenig eingeschränkt. Gruß Grave
Last reply by Steinie, -
- 2 Antworten
- 1,2k Aufrufe
Hallo zusammen, mein 800W Cross Board hat diese gleichen Billigfelgen und -reifen: http://www.elektro-skateboard.de/forum/gebrauchtboerse-78/1-satz-e-skte-felgen-reifen-alu-1029.php Leider haben 2 einen leichten Höhenschlag und eiern auch ganz schön. Fullspeed Fahrten damit sind lebensgefährlich wie der Ritt auf einem Bullen . Hat jemand eine Tip, wie diese widerborstigen Billigfelgen einigermassen "auszuwuchten" sind, so dass man auf Asphalt etwas mehr Ruhe im Gefährt hat? 1000 Dank und Gruß Nikolaus
Last reply by roadrunner, -
- 0 Antworten
- 1,5k Aufrufe
Hallo, ich möchte mir eine Art elektrische "mini seifenkiste" bauen. Das Grundgestell wird aus CFK bzw. GFK, vermutlich in Sandwichbauweise. Als Räder will ich longboard rollen (Seismic, Abec11) hernehmen. Grundmaß des Kart's soll ca 120×60cm sein und somit sollte das Gestell auch nicht mehr als 3kg wiegen. Als Lenkrad würde ich einen Fahrrad Lenker nehmen. Ich bin mir nurnoch nicht sicher, wie ich die Radaufnahme gestalten soll. Entweder einfach ne fixe Starrachse, oder Einzelradaufnahme (würde sich aber recht kompliziert gestalten). Würdet ihr 2 Motoren oder einen Nehmen? Welche Motoren (am besten bei HK bestellbar)? Ist die Motorbremse starkgenug um gesc…
Last reply by MNTHNG, -
- 2 Antworten
- 1,3k Aufrufe
Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich. Bei meiner letzten Tour mit meinem Mo-Bo 800 ist das Board, zum Glück direkt vor meiner Haustür, einfach ausgegangen. Ich habe erst vermutet das hier nur die Akkus lehr sind. Die Akkus habe ich wieder normal aufgeladen, Netzteil hat angezeigt das die Akkus geladen sind. Ein paar Tage später wollte ich wieder eine Runde drehen. Leider ist das Board nicht angegangen. Vom Relais war auch kein klicken zu hören. Meine Vermutung war das die Akkus komplett hinüber waren. Diese waren auch schon etwas älter und hatten kaum noch leistung. Nach Rücksprache mit Mo-Bo, die das selbe vermutet haben, habe ich neue Akkus beste…
Last reply by SAG, -
- 6 Antworten
- 2,3k Aufrufe
Hallo, habe ein Skatey 600W gebraucht erworben mit einer vermutlich defekten Regelungselektronik. Fahren geht, ich habe aber das Gefühl, dass die letzte Leistungsstufe nicht zündet (ja, in der Pistole steht der Schalter im Batteriefach auf "Vollgas"). TopSpeed ist eher mau für ein 600W Board. Viel problematischer aber ist, dass die Bremse gar nicht geht. Ist da vielleicht ein FET durchgebrannt? Optisch ist allerdings nichts zu erkennen. Wie kann ich das evtl. durchmessen? Oder ist der Sender (Pistole) nicht richtig synchronisiert, so daß der Regelweg der Pistole beim Bremsen vom Controller nicht richtige erkannt wird? Mein Controller sieht innen so aus (identisch …
Last reply by barney, -
- 1 follower
- 6 Antworten
- 1,8k Aufrufe
Multimeter mit anschließbarer Stromzange Das sieht ganz gut aus, so rein optisch. In den Bewertungen wird aber über die Stromzange gemeckert. http://www.conrad.de/ce/de/product/124523/Hand-Multimeter-Stromzange-digital-VOLTCRAFT-VC280-CAT-III-600-V-Anzeige-Counts-4000/?ref=detview1&rt=detview1&rb=1
Last reply by barney, -
- 1 follower
- 7 Antworten
- 3k Aufrufe
Hallo ich brauche Hilfe bei der Antriebsauslegung und dachte mir ich kann vielleicht auf euren Erfahrungsschatz zurückgreifen. Ich will mir ein Streetboard zusammen bauen von das folgende Eigenschaften haben soll: - 2 Räder angetrieben - 8 Zoll Mountainboard Road Slicks (Reifen und Achse hab ich schon) - Max Geschwindigkeit >= 40kmh - 1 bis 1:30 Stunden Fahren mit Full Speed möglich - Lautstärke im angenehmen Bereich - Budget ca. 1500€ (gesamtes board) Will mir die Motoren Fernbedienung und ECS bei Alien powersytems holen. (Hier sollen auch bald wieder Motoren mit Sensor verfügbar sein) Als Zahnräder wollte ich die vom Aliendrivesystems Urban Kit nutzen…
Last reply by Kai, -
- 10 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Hi liebes Forum, ich bin gerade dabei mein erstes eBoard zu konzipieren und habe noch 1 Thema das mich zwickt: die Fernbedienung. Ich hatte die Idee, das ganze mit einem Bluetooth Shuttercontroller umzusetzen. So etwas wie diesen hier: http://goo.gl/MplVUT Mich wundert etwas, das in diesem Forum noch nichts darüber steht, ist sowas vielleicht einfach nicht machbar? Ich hatte an eine Lösung mit einem Arduino gedacht, bin IT Technisch allerdings echt nicht auf der Höhe und bräuchte auch definitiv Hilfe bei der Umsetzung - wenn es denn überhaupt geht. Das Konzept der Controller mit einem Joystick und mehreren Knöpfen würde fast den Komfort der Evolve Fernbedienun…
Last reply by barney, -
- 1 follower
- 21 Antworten
- 5,9k Aufrufe
servus, wollt mal fragen ob es möglich ist von einem mini rc car den Empfänger auszubauen und in ein eboard zu verbauen damit das board angesteuert werden kann? zb. diese hier: http://www.rc-spielwelt.de/RC-Mini-Buggy-2301-132-24Ghz-Fernsteuerung-proportional habe keine lust mit einer Riesigen Fernbedienung rum zu fahren! und es soll auch bisschen unauffälliger sein!
Last reply by Beatfreaktico, -
- 1 follower
- 2 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Hallo, habe schon 10 Zahnriemen zerschossen. Fahre ein getuntes Skatey Board mit Doppelmotor und aufgebohrten Reglern auf 3,5 KW Spitzenleistung. Alle 30 - 50 km zerlegt es nen Zahnriemen im Offroad Wer hat Erfahrung mit besseren Zahnriemen, original glutz 5m-450-20, ist Schrott habe Optibelt Omegas 5m-450-20 getestet, taugt auch nix habe Gates 5m-450-20 getestet, is etwas besser Habe jetzt Conti Synchro Force CXP 5m-450-20 bestellt die sollen noch besser sein Ich will Zahnriemen die einfach halten :confused5: Problem bei allen Zahnriemen ist der Glascord und die Neopren Zähne mit Textil Gibt es HTD 5m Zahnriemen mit Aramid oder Stahl zugträgern in PU Ma…
Last reply by Dr. Board, -
- 42 Antworten
- 11,7k Aufrufe
Will mir den Winter über ein Streetboard basteln. Gestern wusste ich noch nicht was ein ESC ist aber langsam habe ich einen Überblick Werde den Bau hier Dokumentieren. Hier die Komponenten die mir so vorschweben... Mit welcher Reichweite und Geschwindigkeit kann ich mit diesen Setup rechnen? - Deck TD Longboards Velocity XT 35.4 (oder was ähnliches in Black Carbon Look) - 83mm ABEC 11 - Kaliber 2 184mm black Trucks - Alien Power System 150Amp 4.4KW Twin motors Kit 2 - Drive Gear von Alien in Black (Was ist besser Dual oder Diagonal Mount? Wo liegen die unterschiede im Fahrverhalten?) - 6S oder 7S Akku Alien 10000mah 35C Lipo Battery…
Last reply by Beatbuzzer, -
- 2 Antworten
- 1,3k Aufrufe
Hab da mal am Sonntag einwenig rum gebastelt inspiriert durch Dr Board [/img] [/img]
Last reply by pininvarina, -
- 1 follower
- 11 Antworten
- 3k Aufrufe
Ich überlege mir ein 12S Ladegerät zuzulegen. Grund: So könnte ich mit einem Ladegerät zwei 6S LiPo Akkus laden und mit dem Selben einen 10S LiXX Akku. Gibt es Empfehlungen aus der RC-Fachabteilung?
Last reply by Beatbuzzer, -
- 1 follower
- 4 Antworten
- 2k Aufrufe
Hallo zusammen, mein erster Beitrag hier und es brennt mir im Geldbeutel mein Brett vernünftig zu motorisieren! Auf dem Longboard bin ich schon ein paar Jahre unterwegs und habe auch schon meine ersten Rollversuche mit Motor hinter mir: Ein Kumpel hatte noch einen 5065 mit 2kW (400kV), 6S Regler (Einfacher Redbrick, ähnlich denen von HK) und Akku vorrübergehend übrig (lief rund 42km/h und sollte um die 1,8Nm gedreht haben). Also gings schnell ans Reißbrett, Halterung zum Klemmen gezeichnet, vom Kumpel fräsen und eine alte Achse passend abdrehen lassen, Ritzel/Rad/Riemen bestellt und eine Woche später ging's ab :cornut: Das war letzen Monat und jetzt sitze ich…
Last reply by nambatu, -
Hallo, ich habe da mal ne Frage zu den Federn. Und zwar hatte ich bis mitte letzten Jahres ein 800 mit ct (wurde von mir nachgerüstet,weil ich die Achsen mit dem Gummigelenk nicht so cool fand) die Federn waren bei dem Model rot und ich konnte damit super lenken auch enge Kurven waren damit gar kein Problem. Dann bin ich auf das 1300 mit ct gewechselt und da sind die Federn gelb und ehrlich gesagt lässt sich das board jetzt richtig beschissen lenken,enge Kurven sind gar nicht mehr möglich und das Lenkverhalten generell ist viel schlechter. Ich habe die Schraube (Mutter) womit die Achse verbunden ist schon so lose geschraubt das dass Gewinde bündig mit der Mutter ist aber…
Last reply by Steve, -
- 3 Antworten
- 1,2k Aufrufe
Kennt jemand eine gute bezugsquelle für Lipos in Deutschland ausser Hobbyking? und jemand ein plan ob bzw wo ich diese Zellen in Deutschland bekomme? http://www.batteryspace.com/high-power-polymer-li-ion-cell-3-7v-10-ah-9759156-5c-37wh-50a-rate-----ul-listed-un38-3-passed-3-0.aspx
Last reply by nicolas, -
- 4 Antworten
- 1,8k Aufrufe
moin Leute, da mein Blei Akku anfängt zu schwächeln möchte ich aufgrund des hohen Gewichts (15 Kg) auf LI umrüsten. (Board 800W / AT) Die LI Akkus sind ja tierisch teuer !, weil ich gern lang und offroad unterwegs bin würde ich mir schon einen > 500W/h wünschen. Lohnt es sich einen E-Bike Akku zu nehemen ? ist dessen BMS dann weiter erforderlich ? kann ich den Akku mit meinem alten Ladegerät laden ? Was fahrt Ihr für Akkus ? Gruß Michael
Last reply by Robby, -
- 7 Antworten
- 2,1k Aufrufe
ich bin gerade ja auch so ein bisschen am basteln,heute habe ich einen Elektroscooter gesehen,der war praktisch nicht zu hören. Gibt es nahezu lautlose Motoren ? Danke, Robby
Last reply by Beatbuzzer, -
- 1 Antwort
- 1,1k Aufrufe
Hey zusammen, hat jemand von euch noch einen wenns geht neuen brauchbaren Außenläufer für mich? Bei Hobbyking und E.Bay ist nichts vorrätig und ich benötige dringend einen. Ich würde mich freuen.
Last reply by SAG, -
- 4 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Hab mich lange gegen die breiten Reifen gesträubt ... muß jetzt aber sagen es sieht gut aus und fährt sich super .vielleicht ein klein wenig härter als sonst ... dafür aber bei Hohen Geschwindigkeiten stabiler ... so jedenfalls mein Empfinden .. Hier ein paar Bilder bin voll zufrieden 2 x 900 W und 15 A LifePO :thumbsup: Jetzt nur noch ein reflektierender Ziersteifen in die Felgen sollten morgen da sein ( nach dem Motto Sehen und gesehen werden ) Messe in Bremen war übrigens auch Super [/img] [/url][/img]
Last reply by pininvarina,