Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
Radlager Mo-Bo
von Rufus- 2 Antworten
- 1,1k Aufrufe
Servus, ich benötige eure Hilfe. Die Radlager an meinem Mo-Bo sind platt. Die eingestanzte Nummer auf den Lagern hilft mir nicht wirklich weiter. Google schlägt mir dann genau die China-Teile vor, die ich eben nicht mehr will. Wer kann mir bitte Bezugsquellen nennen, die vernünftige Lager im Angebot haben? Besten Dank für Eure Unterstützung!
Last reply by Rufus, -
- 23 Antworten
- 11,9k Aufrufe
Guten Tag, Also mir schwirrt schon seit einiger Zeit die Akkuleistung meines Evolve Skateboards durch en Kopf... Am Anfang war alles schön, nur nach jetzt mitlerweile einem gutem Jahr muss ich sagen, man hat sich doch sehr gut ans Brett gewöhnt und man fährt auch wesentlich rasanter durch die gegend was sich dann natürlich bei der Akkuleistung bemerkbar macht, sprich wenn ich zügig fahre ca 15-20 km. Habe schon bei diversen Akkuherstellern in Deuschland angefragt, nur leider ist der Akkukasten mit mit 3cm viel zu flach um dort etwas größeres zu verbauen. Linergy kann mir 36v 8,7 ah anbieten für den akkukasten, nur ist das nicht der große wow effekt bei den 36v 7ah …
Last reply by thordonar, -
- 18 Antworten
- 4,5k Aufrufe
Hallo, ich stelle mich mal kurz vor ich heiße Christian und habe mir als Ziel gesetzt wie viele andere ein E-Longboard zu bauen. Ein fertiges LB als Basis habe ich schon die restlichen Komponenten sind 190kV Motor (zieht laut spec. 60A Peak), 120A HV ESC. Ritzel 32/14. Motoraufnahme und evtl. ein anderes Ritzel fräse ich mir selbst da Zuhause eine CNC Fräse steht. Probleme bereitet mir momentan noch die Planung des Akku. Da ich aus dem Modellbauecke (Multikopter) komme hatte ich an Lipo's gedacht jedoch ist Vorstellung wenig attraktiv jedes mal die raus zu holen um diese zu lade daher war fand ich es schon ganz gut mir selbst einen Akku zu bauen mit BMS um direkt ohne B…
Last reply by e-serpentis, -
- 1 Antwort
- 1,3k Aufrufe
Hallo, habe hier ein paar Zippy Compact 5800mah 8S Lipos liegen die geladen werden müssen. Als Ladegerät steht Ultramat 18 zur verfügung (+ passende adapter) Lese gerade bei den Hobbyking Bewertungen das es schwierig sein soll den Akku richtig zu laden. Möchte ungerne einen "kurzen" riskieren, hat hier jemand erfahrung mit diesen Akku bzw ein Plan wie man die richtig lädt und an einen Ultramat 18 anschliesst? Gruß, Evolverr
Last reply by Tarzan, -
- 3 Antworten
- 1,4k Aufrufe
hallo liebe gemeinde, endlich ist es soweit und ich kann mich auch mit einem fast fertigen Eigenbau rühmen, das brett hat 2 5ah 6s lipos und das 120A dual motor 42mm set. Schön ist es auch geworden. Nun habe ich folgendes problem, der ESC will nicht so richtig. Gebe ich normales gas, fängt nur ein motor an zu drehen, der andere bleibt still, hat aber bei mehr gas erhöhten wiederstand wenn man ihn von hand dreht, wird also schon bestromt. Gebe ich aus demm stillstand im leerlauf schlagartig vollgas, fangen aber beie an zu drehen, nehme ich nur geringfügig gas weg, steigt der andere motor direkt komplett aus, erst wenn ich ganz vom Gas und wieder schlagartig auf Ans…
Last reply by flubber, -
Piep und aus
von Detlev- 3 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Hallo, mein 1000 Watt eskates schaltet sich gleich nach dem einschalten trotz geladenem Akku wieder aus. Wer kann helfen? detlev
Last reply by Detlev, -
- 6 Antworten
- 3k Aufrufe
Hallo liebe Community, Das Thema „Elektro-Skateboard“ beschäftigt mich ehrlich gesagt erst seit ein paar Tagen bzw. Wochen. Bitte verzeiht mir meine WallofText, aber ich mag es gerne ausführlich und wollte mich euch erstmal vorstellen. Für den einfachen Einstieg in mein neues Hobby habe ich mir kurzum ein Trampa - MTB (HolyPro 676) zugelegt, welches mit einem vorgefertigten Kit eines unbekannten Herstellers aus Frankreich (Willozboards) ausgerüstet wurde. Einfach weil eigenen Projekte halt immer ein bissen länger dauern und ich möglichst schnell mit einem E-Skate über Stock und Stein brettern wollte. Hier ist ein aktuelles Bild von meinem Baby: Mein…
Last reply by eXo, -
- 3 Antworten
- 1,2k Aufrufe
Ich habe einen Toro 150 a ESC . Funktioniert der mit den Motoren oder liefert der zu viel Saft ? Ich brauche auch einen Motor .
Last reply by eXo, -
- 8 Antworten
- 3,2k Aufrufe
Hey peoples :peace: ich wage mich mal hier an meinen ersten Beitrag und hoffe auf Unterstützung da ich mit vielem was die Elektronik angeht noch leicht überfordert bin. ZUdem bin ich "blutiger" Anfänger und erst seit gestern Besitzer des u.g. Boards. Hier mal mein zukünftiges Vorhaben: (falls überhaupt bei dem Board realisierbar) Wie oben beschrieben besitze ich ein Loouv/Backfire/ebd longboard die Technik ist ja bekannt von Loouv. 1. Ich würde gerne eine gleichmässigere Beschleunigung haben sowie das harte anschlagen beim Bremsen geschmeidiger kommen lassen. 2. Stärkerer Motor ? was genau sollte ich grundsätzlich dabei beachten ? reicht die von W…
Last reply by Dg685, -
- 1 Antwort
- 1,4k Aufrufe
ich komme einfach nicht zum bauen und testen und würde gerne alles verkaufen. Vesc ist noch nicht gebraucht. wenn einer Interesse hat...Fotos kein Problem
Last reply by kuba, -
- 0 Antworten
- 1,1k Aufrufe
Hallo ich grübel grade über den Antriebsriemen nach. Wenn ich mir so die Tabellen bei Mädler anschaue, glaube ich das der AT5 doch recht brauchbar ist. Nur welche breite soll man nehmen? 10mm oder doch besser 16mm. Als Motor dachte ich an den Turnigy Aerodrive SK3 - 6374-192kv an 8S. http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__18129__Turnigy_Aerodrive_SK3_6374_192kv_Brushless_Outrunner_Motor.html Giebt es einen Grund weshalb diyelectricskateboard z.B. HTD5 Riemen verwenden obwohl die belastbarkeit der Riemen geringer ist als die AT5? Gruß Olli
Last reply by olli555, -
- 3 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Nach ca. einer Woche einlesenen in diemsem echt coolen Forum:thumbsup: hane ich denk ich endlich mein Setup zusammen. Wenn etwas nicht passt bitte unbedingt schreiben Motor: http://hobbyking.com/hobbyking/store/__19039__Turnigy_G110_Brushless_Outrunner_210kv_1_10_Glow_.html Da er ein gutes Drehmoment hat und daher auch hoffe, dass er nicht zu laut ist (Sensoren werden, wie ich hoffe nicht gebraucht) ESC: http://hobbyking.com/hobbyking/store/__19039__Turnigy_G110_Brushless_Outrunner_210kv_1_10_Glow_.html da er ein gutes Preis-leistungverhältis hat und alles besitzt was man braucht: Bremse... Lipos:http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__16225__ZIPPY_Flightm…
Last reply by xllxis, -
- 54 Antworten
- 8,2k Aufrufe
Der Antriebsrechner soll komfortabler werden und einen bei der Dimensionierung besser unterstützen. Da ich keinen Überblick habe, welche Motoren und Akkus verwendet werden, habe ich bisher nur wenige Objekte in die Tabellen eingearbeitet. Damit ich mehr Zeit habe für die Programmierung des Antriebsrechner, bitte ich allgemeine Zuarbeit. Werte für die Akkus bekommt man von http://www.dampfakkus.de/liste_akkus.php Beiträge bitte als Array Block für einen einfachen Import: Motoren: motortypen[]["Bezeichnung"] = "c6354 190kv"; motortypen[]["KV"] = "190"; motortypen[]["IMax"] = "90"; motortypen[]["S"] = "10"; motortypen[]["Innenwiderstand"] = "30"; Akkus:…
Last reply by barney, -
- 5 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Hallo Leute, ich habe ein EZrun 150A als ESC mit nem Wiiceiver und einem Nunchuk. Wenn ich den Motor belaste also Vollspeed passiert es, dass er die Motorbremse einfach so reinknallt und der Abgang sich jedes mal als sehr problematisch herausstellt. Verpackt sind die Akkus, ESC, in einem Alugehäuse. Das BEC-Kabel ist nochmal verlängert, damit der Wiiceiver soweit von Motor und ESC wegkommt + 4 Ferritkerne drangebastelt. Wenn der ESC die Motorbremse reinhaut, kann ich anschließend nicht mehr weiterfahren sondern muss es aus und wieder einschalten. Bei allen anderen Fehlern (Funkverbindungsabbruch, BEC Kabel-Wackliger kann nach erfolgter Wiederverbindung weite…
Last reply by Bruce Lee, -
zu kleiner akku
von tiki- 15 Antworten
- 4,4k Aufrufe
hallo zusammen. hatte heute erste testfahrt. war sehr ernüchternd über die leistung. hab von 3,2 Kw mehr erwartet jetzt nach Überlegung kam der gedankenblitz. habe zwei 3s akku in reihe mit 2200 mAh umd C25 d.h. ich kann max ein strom von 55 A ziehen (2,2A x 25). 55A x 22 volt = 1,21 KW Leistung das würde bedeuten ich bin mit nur ein drittel der Leistung gefahren. RICHTIG???? oder kann der akku mehr. er würde nur ab C25 verrecken? viele grüße
Last reply by tiki, -
- 15 Antworten
- 2,8k Aufrufe
Hallo, wer kann mir sagen wie hoch die Fahrspannung bei einem 5S1P Lipo Akku ist wenn die Nennspannung laut Hersteller 18,5V beträgt. Gruß Kuba
Last reply by eXo, -
- 0 Antworten
- 1,2k Aufrufe
Bin grad auf der Suche nach einer Motorhalterung (am besten ein Set) welches könnt ihr Empfehlen? enertion:http://www.enertionboards.com/diy-electric-skateboard-kits/enertion-single-motor-mount-pro-kit/ DIYElectic:http://diyelectricskateboard.com/product/single-motor-electric-longboard-kit/ Danke
Last reply by Lu.Hi, -
- 8 Antworten
- 3,6k Aufrufe
also ich hab mich mal bisschen so auf dem Markt umgeschaut und keinen wirklich schmalen 6s Lipo Akku gefunden:mad: Ich habe gelesen, dass es auch möglich wäre 2 3s Lipos in Reihe zu schalten wie diesen hier zum beispiel: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__16225__ZIPPY_Flightmax_8000mAh_3S1P_30C_Lipo_Pack.html würdet ihr das so machen? ist das Gewicht dann noch in Ordnung? Und kann man die beiden Akkus dann zusammen laden, wie mit so einem Teil http://www.••••.de/itm/Ladekabel-Balancer-Adapter-Kabel-2x-3s-auf-6s-XH-LiPo-/160530238968? Würde auch lieber einen 6s nehmen, habe nur leider keinen gefunden, kennt da jmd einen geeigneten? Viele Fragen wo ich nich…
Last reply by Lu.Hi, -
Offroadboard 2200W 1 2
von Zahn- 1 follower
- 30 Antworten
- 5,7k Aufrufe
Hallo, ich habe gestern euer Forum gefunden und muss erstmal sagen Respekt. Bin echt erstaunt, dass so viele begeisterte Boarder sich austauschen und helfen :thumbsup: Ich habe letztes Jahr mein Longboard mit 2 Brushlessmotoren versehen. Allerdings war ich mit den ESCs unzufrieden und habe das Projekt dann vorerst aufgegeben. Nun würde ich doch gerne wieder weitermachen, allerdings anstatt mit einen Long- mit einem Offroadboard. Nun zu meiner Frage Von dem Longboardprojekt habe ich die Motoren noch und wollte wissen ob diese brauchbar für ein Offroadboard sind. Es sind Außenläufer mit 3-5S, 650kV und 1100W das Stück. Ich weiß, dass die Drehzahl zu hoch ist, abe…
Last reply by eXo, -
- 4 Antworten
- 2,2k Aufrufe
Hallo, also ich wollte mich mal hier erkundigen was ihr mir so empfehlen könntet. Also ich bin hier ein Anfänger und möchte jedoch sehr gerne mein eigenes Board bauen. Ich fahre selber einen Cruiser und kenne mich auch im Modellbau einigermaßen aus . Nun meine frage, wär es möglich ein gutes Board schon für 450 Euro zusammen zu stellen. Das Board sollte schon um die 25kmh fahren und eine Strecke von 25km schaffen. Es wäre wirklich cool, wenn ihr mir ein geeignetes Setup zusammenstellen könntet.:peace:
Last reply by Lu.Hi, -
- 14 Antworten
- 3,3k Aufrufe
Halli hallo liebes forum Ich will doch "nur" 2 Akkus in Reihe laden -. - Schwere Aufgabe, hab ich festgestellt. Ich hab 2 Akkus 8s mit jeweils 5800 mah und ein balancer, den 1010b+. Nur welches Netzteil? Wieviel W brauch ich? Welche Einstellungen muss ich am balancer dafür vornehmen? Hat jemand Erfahrung mit dem 1010b+? (bezüglich des Fehlers das wenn voll geladen das Netzteil ausgeht... Danke für eure Anteilnahme Yoshi
Last reply by barney, -
- 4 Antworten
- 1,2k Aufrufe
Ich habe jetzt einen NTM 50-60 380 KV Motor , einen Toro Ts 150 a und einen 5000 mah Akku . Wenn ich jetzt alles zusammen schließen würde , würde der Motor dann funktionieren ? Ich habe natürlich eine Fernbedinung . Jetzt nochmal meine Frage : bringt es was , wenn man 2 Akkus anschließt ? Und ob der dann schneller wird , oder ob dann die Batterie länger hält ? Und ob es meinem Esc oder Motor schaden würde ? Mfg
Last reply by elkick, -
- 6 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Ich habe zu Hause 2 8s Akkus rum liegen . Könnte ich die auch zusammen schließen oder würde das nicht gehen , also ob das der Motor vertragen würde . Ich habe ntm 50-60 Motor 😃
Last reply by barney, -
- 7 Antworten
- 3k Aufrufe
Ich habe mir das motor Montage set von Energien gekauft , leider beträgt der Durchmesser des Loches , wodurch der Motor kommt nur 8 mm . Es gibt genügend Motoren , die haben aber alle einen 10 mm Durchmesser 😬! Welcher Motor , welcher 8 mm Durchmesser hat , ist der beste ? Und nochwas, würden auch die orangetang kegels funktionieren , um den Montage Satz durchzuführen , und welche Größe braucht man , wenn man Abec 11 Flywheels kauft ? Mfg
Last reply by eXo, -
- 5 Antworten
- 1,8k Aufrufe
Hallo Leute, tolles Forum, lese seit ner Weile mit und hab mir neulich auch ein E-Brett gebaut. Macht echt Laune soweit, nur.... mein Motor entwickelt kein Drehmoment mehr, sobald ich etwas stärker beschleunigen möchte, und macht dabei "ungesunde", hohe, ruckelige Geräusche. Das kommt auch vor, wenn das Brett schon gut rollt (also nicht aus dem Stand, ich kicke das Brett sowieso immer an). Ich kann also nur ganz sachte beschleunigen und bei leichten Anstiegen wird's auch schnell kritisch. Kurz zu den technischen Daten: 1 x Turnigy Aerodrive SK3 - 6354-260kv Hobbyking 150A Car ESC 2 x ZIPPY Flightmax 5000mAh 3S1P 20C in Reihe Hat jemand ne Idee wora…
Last reply by Svenson,