Elektro-Skateboard Werkstatt
Reparaturen, Tuning, Modifikationen, E-Boards selber bauen
782 Themen in diesem Forum
-
- 12 Antworten
- 2,9k Aufrufe
Servus, nachdem ich mich gestern statt mit meiner Dissertation zu beschäftigen auf eine große Recherche zum Thema Elektro-skateboards gemacht habe, muss ich leider immer noch sagen, dass mich das Thema überwältigt. Es gibt soviel was man wissen kann/muss und gerade bei den Einzelteilen gibt es wohl keine Anleitung zur eierlegenden Wollmilchsau. Als Anfänger möchte mir ein Board mit erstmal nur durchschnittlicher Leistung zusammenstellen. Dabei habe ich an ein Single-Motor-Setup gedacht mit einem 6S 5000mAh Akku. Fahren möchte ich mit max. 30km/h (eher weniger) - alles drüber raus erscheint mir sehr gefährlich - und die Reichweite soll für 10-12KM reichen. Als…
Last reply by DevilSTC, -
- 7 Antworten
- 3k Aufrufe
Hi, nach tagelangem Einlesen und viel Recherche würde ich mir auch gerne eines dieser E-Longboards zulegen. Da fertige deutlich über meinem Budget liegen, kommt deshalb nur ein Selbstbau in Frage. Dazu habe ich mir auch schon einige Gedanken gemacht. Da ich aber eigentlich null Ahnung und Erfahrung habe, würde ich mich über Eure Unterstützung freue. Hier mal eine Auflistung aller Komponenten: Deck: Da mir eine CNC-Fräse zur Verfügung steht, werde ich das Deck selbst anfertigen. Dabei will ich den Vorteil nutzen, und eine Akku- und Elektronikkammer einfertigen. Ganz nach dem Vorbild Monolith. Achsen: Caliber Trucks II Motormontage: Eigentlich wollte ic…
Last reply by Maxid, -
- 1 follower
- 53 Antworten
- 11,3k Aufrufe
"Gedenkfriedhof für Bauteile, die bei der Entwicklung ihr Leben gelassen haben" Im Interesse der elektro-Skateboard Entwicklung mussten einige Bauteile ihr Leben lassen. Diese sollten nicht einfach weggeworfen werden, sondern hier ein Gedenkplatz im Forum bekommen. Vielleicht gesellen sich Fehlschläge der Entwicklung mit dazu. Achtung, nicht ohne Geschichte und Nachruf!
Last reply by nic-lobo, -
- 2 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Hallo Leute, Ich würde mir gerne ein mini elektro cruiser bauen. Ich werde einen 6s 10000 mah lipo benutzen und als esc den hobbywing quickrun 150 amp allerdings weis ich noch nicht welchen motor und welches verhältnis der zahnriehmenscheiben ich benutzen soll Ich würde gerne um die ca 30 kmh fahren können da ich allerdings in Tübingen wohne sollte es auch "steiler Hügel" schaffen Danke im voraus Patrick
Last reply by Patrick15, -
- 5 Antworten
- 2,4k Aufrufe
Liebe Forummitglieder, inspiriert durch den Artebeitrag (Elektroboards) aus Frankreich vom Wochenende, bin ich nun infiziert und möchte mein vorhandenes Board elektrifizieren. Bisher fahre ich ein elektrisches Einrad und würde gerne auf Vierrad umsteigen ( was ich bisher mit einem Drachen bewege), da ich mit diesem besser auf Feldwegen und Wiesen fahren kann. Ich habe gelesen, dass es hier sehr viele Empfehlungen für die verschiedensten Boards gibt. Leider weiß ich noch nicht, was für mein vorhandes Board empfehlenswert ist. Gibt es vielleicht bereits einen Beitrag den ich überlesen habe oder kann mir jemanden auf dem kurzen Weg eine Empfehlung zum benötigten Equ…
Last reply by boesila, -
- 0 Antworten
- 1,2k Aufrufe
Hallo Jungs, habe ein Problem mit meiner FlySky-Funke. Hab jetzt schon zum wiederholtem mal nach dem Einschalten des Boardes das Problem das der Sender scheinbar die Verbindung zum Empfänger verliert. Nach dem Einschalten des Senders blinkt da die grüne LED. Am Empfänger blinkt eine rote LED relativ langsam und gleichmässig. Hat jemand eine Lösung für mein Wehwehchen?
Last reply by Seppkaier, -
- 3 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Hi ! Ich moechte zwei Outrunner komplett selbst bauen. Ich suche gebogene (Arc / Segment) Neodym Magnete. Hohe Temperaturbestaendigkeit H oder SH, Laenge ca. 30-40mm, sollen sauber in den inneren Radius einer Motorglocke passen. Radius ca. 55-57mm. Kennt jemand eine Bezugsquelle ?
Last reply by Beatbuzzer, -
- 4 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Hallo, ich habe mein Anliegen die Tage bereits im Mobo Board gepostet. Da ist aber leider wohl nicht mehr soviel los. Ich bekomme die Tage ein Mobo 800 mit etwas schwächerem Bleiakku und überlege ob ich dann gleich auf Lipos umzusteige. Durch mein Modellbauhobby habe ich einen Junsi 106B Lader (kann also bis maximal 6S Laden und Balancen). Auf dieser Seite habe ich Beispiele gesehen, wie man mit zusammen verkabelten 5S Lipos gut auf die für 36V notwendigen 10S kommt: http://dgroebe.free.fr/akku.htm Ich benötige nicht eine Reichweite von über 30km oder dergleichen. Ich dachte daher an eine Kapazität von ca 12 - 18Ah bei 36V für den Lipo. Ich seh…
Last reply by chrisko, -
- 2 Antworten
- 1,1k Aufrufe
Hallo, für alle die noch noch ein JST PHR-7 Stecker für das VESC (Nanchuk) suchen, gibt es bei Conrad unter folgendem Link: https://www.conrad.de/de/jst-phr-7-rastermass-20-mm-1-st-740847.html und die passenden Crimpkontakte https://www.conrad.de/de/jst-800113-1-st-741135.html?sc.ref=Product%20Details
Last reply by kuba, -
- 6 Antworten
- 1,6k Aufrufe
Hallo, ich hätte eine Frage, kann ich meine Akkus im eingebauten Zustand (Reihenschaltung 2x 4S mit Balancerkabel) so laden? In der Zeichnung (ist nicht so dolle, sollte schnell gehen) habe ich die Balancerkabel nicht eingezeichnet, werden aber auch zum laden verbunden. Der Schalter ist von Multiplex Antiflash 70 max. Dauerstrom 70 A Danke
Last reply by kuba, -
- 10 Antworten
- 3,5k Aufrufe
Servus zusammen, lese mich nun auch schon eine gefühlte Ewigkeit durch sämtliche Foren, da ich mir gerne ein E-Kickboard bauen möchte. Mein vorhaben ist es, Ein K2 Kickboard ( http://2.bp.blogspot.com/-V1r_0dyCEYI/Usqcj2Pt_dI/AAAAAAAAG_4/RCXQOL22NGA/s1600/k2+trifecta+2.jpg ) auf Akku Antrieb umzubauen. Da sowas noch nie gemacht wurde habe ich mich immer bei den Longboards umgeschaut da es ja im Prinzip das selbe ist. Vorgestellt habe ich mir das ganze so dass ich den Brushless an der hinteren rolle befestige, ( Drehmaschien und Fräßmaschine sowie wig Schweißgerät ist vorhanden) an der Hinteren Rolle per Riementrieb befestige. Der Esc wird mittels ein…
Last reply by Muggabatscher, -
- 27 Antworten
- 5,4k Aufrufe
Wir haben uns Gedanken gemacht, wie ihr eure teuren VESC´s noch besser schützen könnt. Da ja hier das Thema schon öfter diskutiert worden ist, haben wir den Entwurf von Benjamin umgesetzt. Jetzt gibt es die Sparkprotection Power Switch mit Sicherung bei esk8.de Gruß David und Attila
Last reply by hexakopter, -
- 0 Antworten
- 1,5k Aufrufe
Ums kurz zu machen: Geile Sache :cornut: Das Posting findet Ihr hier (in Denglisch): https://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=35&t=76144&p=1150044#p1150044 Ich kanns aber nur empfehlen, endlich machen erst die Beine schlapp, dann der Akku. Wer dazu noch Fragen hat, bitte immer her damit.
Last reply by glaf, -
- 3 Antworten
- 1,2k Aufrufe
Hallo, wie führe ich ein update des BLDC-Tool auf 2.8 unter Linux durch? Nach Möglichkeit eine einfache Anleitung, bzw. wo bekomme ich die 2.8 Version? Bei GitHub blicke ich nicht durch! Danke vorab! Gruß Kuba
Last reply by kuba, -
- 8 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Hallo Leute, Ich würde mir gerne ein eigenes Elektro board bauen. Ich habe schon 2 3s 5000mah lipos welche ich in reihe schließen werde. Als trucks werde ich die Paris 150mm v2 benutzen. Als wheels nehm ich 80 mm orangatang kegel wheels. Als esc werde ich den hobbywing quickrun 150 amp esc benutzen. Allerding weis ich boch nicht welchen motor und welches verhältnis der zahnriemenscheiben ich nehmen soll. Das Board sollte ca 40-45 kmh erreichen es sollte aber auch etwas steilere "hügel" dchaffen da ich in Tübingen wohne und es hier sehr hügelig ist... Gruß Patrick
Last reply by hexakopter, -
- 2 Antworten
- 1,5k Aufrufe
Hallo zusammen, hab jetzt von einem User hier ein Board abgekauft wo Orangatang Wheels 83a (Lila) verbaut sind. Jetzt frage ich mich ob 83a für einen Beginner nicht etwas hart sind und die Farbe hat es mir auch noch nicht so ganz angetan. Daher überlege ich vielleicht direkt zu den Orangenen Orangatang 80a für den Einstieg zu wechseln. Da die 83a jedoch noch nie den Asphalt erblickt haben, also eigentlich noch komplett neu sind wollte ich mal fragen ob noch jemand rein zufällig 80a Rollen herumliegen hat und gegen die 83a Rollen tauschen würde, natürlich plus eine Zuzahlung meinerseits. (wenn ihr gebrauchte 80a Rollen habt und tauschen würdet auch einfach mal mel…
Last reply by hexakopter, -
- 3 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Hallo Leute, ich bin gerade dabei ein Setup für mein E-Projekt zusammenzustellen. Es handelt sich hierbei zwar nicht um ein Skateboard, sonder vielmehr um eine Art von Inlineskates. Da es hierfür kein so kompetentes und hilfreiches Forum wie dieses hier gibt, wende ich mich mit meinen Fragen an euch. 1. Ich versuche das Gewicht möglichst niedrig zu halten. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, dass ich das BMS outsource und somit das balancieren der Akkus dem Ladegerät (Graupner Ultramat 18) überlasse. Ist das sinnvoll? 2. Als Regler verwende ich den VESC-Regler. Dieser hat bereits Schutzfunktionen gegen niedrige Eingangsspannungen. Wie wirken sich di…
Last reply by eXo, -
- 5 Antworten
- 1,4k Aufrufe
Möchte Akku im Rucksack gerne mit Board verbinden und suche nach geeigneten Steckverbinder Vieleicht hat einer eine Idee woher ich ähnliche Stecker und buchsen bekomme nur halt für Hochstrom ? (Wasserdicht, Schraubverschluss Kabelzugentlastung) ----> https://www.reichelt.de/Neutrik-Power-Con/NEUTRIK-NAC-3FCA/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=34506&GROUPID=3259&artnr=NEUTRIK+NAC-3FCA Danke! :thumbsup:
Last reply by barney, -
- 3 Antworten
- 1,5k Aufrufe
Hallo Forum, Ich bin dabei mir die Komponenten für ein elektro Skateboard zusammenzustellen. Ich bin mir aber nicht im Klaren darüber welches bms ich benötigen. Es soll ein 6S8P Akku aus US18650NC1 3.7V 2900mAh Zellen werden. Setting: Dual Motor Vesc 63mm Motor, Sensored, 230KV, 2650Watt, Imax 80A BMS: Mit der wahl des bms und des dazugehörigen Ladegerätes bin ich aber überfordert. Theoretisch sind 180A für die beiden Motoren möglich nur habe ich oft gelesen das man nicht auf die Maximalwerte auslegen muss. Ist eins der beiden ok oder sollte ich Seriös auf 200A gehen. 80A bms http://www.bestechpower.com/222v6spcmbmspcbforli-ionli-polymerbatterypa…
Last reply by hive, -
Elektro-Benchmark 1 2
von eXo- 1 follower
- 28 Antworten
- 10,9k Aufrufe
Hallo Community, Wollen wir ein themenspezifisches Benchmark von möglichen Elektro-Komponenten zusammenstellen? Ich habe schon mal mit einer kleinen Übersicht angefangen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1fuahiw-FJLqgtYf-5d3W6AfFhiZ8a3FjsLbM79GZI_E/edit?usp=sharing Verzeichnis: - Motoren - ESCs - Akkus - Akkuboxen - Fernbedienung - Diverses Damit wir die Tabelle möglichst schnell und einfach zu füllen, gibt es aktuell noch keine Bearbeitungsrestriktionen. Das heisst jeder kann Artikel und Inhalte ergänzen. Allerdings möchte ich euch bitten diese Daten möglichst sorgfältig zu pflegen, damit man sich wirklich daran orientieren kann und jeder eine…
Last reply by eXo, -
- 28 Antworten
- 8,7k Aufrufe
Hallo, ich bin neu hier im Forum und im begriff mir ein elektroboard zusammen zu bauen um gemütlich mit 25-30km/h die Street entlang zu cruisen. Nun habe ich hier ja schon einige Beiträge gelesen, da ich in Elektronik allerdings nicht sonderlich viel erfahrung habe, meinem board aber auch nicht viele Ansprüche stelle, wollte ich fragen ob nicht einmel jemand erfahrenes mir eine Teileliste geben kann die er selber bereits verbaut hat. Um halterungen an der Achse kümmer ich mich selbst und ich hätte gerne einen möglichst kompaktenb brushlessmotor, muss jetzt nicht mega die beschleunigung bringen, einfach zum cruisen eben. Also um die sache auf den Punkt zu bringen, ich b…
Last reply by hotstone, -
- 10 Antworten
- 3,7k Aufrufe
Im europäischen Hobbyking-Warenhaus ist gerade mein lieblings Akku in Aktion und das wollte ich euch nicht vorenthalten. Aktuell verticken sie die Dinger tatsächlich 20% billiger und legen noch mal 60$ in Form von Lieferkosten obendrauf. Wer also auf der Suche nach einem neuen Akku ist, sollte die Gelegenheit nutzen und gleich zuschlagen. Viel billiger wird man seine älteren Zellen wohl nicht mehr so schnell auswechseln. Aber ACHTUNG: Das mit den kostenlosen Lieferkosten funktioniert nur, wenn ihr die Akkumulatoren jeweils einzeln bestellt. Anstatt beispielsweise eine Bestellung à zwei Akkumaltoren auszulösen, ist es günstiger für jeden Akku eine einzelne Bestellung …
Last reply by bommelpower, -
- 3 Antworten
- 1,5k Aufrufe
Ich habe bei meinem Evolve das Übersetzungsverhältnis von 15:33 auf auf 15:40 geändert, nun hat mir AlienDrive statt einem 15mm Zahnriemen einen 9mm geschickt. Jetzt habe ich mir gesagt nagut, nehm ich erstmal den 9er und schaue wie es läuft. Mit was für Nachteilen muss ich rechnen und wovon ist das abhängig, geht der Riemen schneller kaputt, sonst noch was? Oder anders gefragt, unter welchen Bedingungen braucht man 15mm und ist es sinnvoll noch breitere zu nehmen, ich könnte theoretisch bis auf 18mm gehen oder wird das Board dadurch schwergängiger und man verliert Geschwindigkeit oder Reichweite? Beim 9er seh ich noch den Vorteil, dass das DriveWheel schmaler is…
Last reply by barney, -
- 13 Antworten
- 1,9k Aufrufe
Hallo Zusammen, ich suche jemanden der mir mal helfen kann. Für ein anderes Projekt, was nichts mit Skateboards oder Longboards zu tun hat. Sollte jemand aus NRW sein, dann gerne auch einen persönlichen Kontakt (Auch gegen Bezahlung). Ich bin da Elektrotechnisch leider nicht ganz so Fit. Also, ich brauche noch nicht mal ein Hexenwerk und die meisten werden bestimmt darüber lachen. Mein Ziel ist folgendes: Ich würde gerne diesen Motor: Turnigy Aerodrive SK3 - 6374-149kv Brushless Outrunner Motor mit einem Akku betreiben. Dazu hätte ich gerne eine Steuerung und zwar An und Aus und Geschwindigkeitsregelung. Am allerwichtigsten ist es, dass man den Motor sehr langsam…
Last reply by mick_we, -
- 5 Antworten
- 2,1k Aufrufe
Hallo, kann mir jemand den Lochkreis der Schrauben einer Trampa Superstar Felge sagen? Ich würde mir gerne Riemenrad Fräsen das Board ist aber noch nicht vorhanden :-) Danke Jan
Last reply by Hover,